Re: Kopierschutz (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Kopierschutz von Nils Giesen am 27. Juni 2002 09:13:51:
Hi Nils,
ich glaube, es geht um die neue Art des Kopierschutzes, der verhindert, dass ein Compi Laufwerk die CD überhaupt annimmt, geschweige denn ausliest.
Will heissen: Deine original gekaufte CD kannst du in deinem Rechner noch nicht einmal hören. Diese CDs erfüllen nicht den vorgeschriebenen CD-Standart und sind deshalb eigentlich keine CDs. So muss man sich denn Gedanken machen, wie man diesen Schutz umgeht, um sich legale!! Kopien zu ziehen.
Auffe Schicht hab ich Download-Raten von bis zu 1MB (= 8fach DSL). Das heisst ich kann komplette CDs im MP3-Format in einer Minute saugen. Im Prinzip jede CD der Welt, von Leuten, die ich noch nicht mal kenne!
Aber das machen wir ja nicht, weil illegal... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>
Insofern hab ich ja irgendwie Verständnis dafür, dass die Plattenindustrie nervös wird, aber so gehts ja nun nicht.
Bei den Kassetten früher war das anders: Du brauchtest das Original, viel Zeit und die Qualität war im Gegensatz zu heute erbärmlich.