Re: Lautsprechermontage! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Lautsprechermontage! von Sambo am 19. Juni 2002 17:51:38:
Die Endstufenausgänge der modernen H-Voll-Brücken jedoch sind meistens >kurzschlußfest ausgelegt.
Da würde ich nicht drauf wetten. Besser ist wie gesagt messen.
Nun, beim beim OEM Radio (von VDO) würde ich sogar diese Wette gewinnen: Es sind Vollbrücken eingebaut und diese sind kurzschlußfest gegen:
- Kurzschluß am Ausgang nach Masse und 12V (genau der diskutierte Fall)
- hochinduktive Lasten
- Übertemperatur, mit "sanfter" Abschaltung
- Überspannungspulse des Bordnetzes
- ESD bis 8kV
Die weiteren Audiodaten des Verstärkers sind auch recht gut, vergleichbare Konkurrenz- oder Aftermarket-Geräte haben da auch nicht viel mehr zu bieten.
Was einige im Forum am Klang bemängeln, liegt daher mit Sicherheit in erster Linie an den schlecht eingebauten Lautsprechern, in zweiter Linie an den Lautsprechern selber.
Für mein UHU-Gehör reichte es allemale, alle 4 Lautsprecher vernünftig zu verdämmen, um den Klang wesentlich zu verbessern.
Nach den Sommerferien gibts offensichtlich wieder einen "Modellwechsel" dann will mein Händler mal in den Microfiche nachschauen, ob und wo nun endlich mal die Lautsprecher 5+6 eingebaut worden sind.
Er vermutet aber auch in den Türen und will mir dann ggf. beim Nachrüsten helfen.
Frank