KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Lautsprechermontage! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Sambo, (vor 8427 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Lautsprechermontage! von Dr. Frank am 19. Juni 2002 14:17:18:

Okay, Ernst beiseite, nochmal zu dem angeblichen Zerstören beim Verpolen.
Richtig ist, daß beim Verpolen eines einzelnen LS der Stereoeffekt nicht richtig funktioniert, man hört statt dessen so einen "Druck" auf den Ohren.
"Sambo" hat die Geschichte mit den H-Brückenendstufen (Vollbrücke) mißverständlich dargestellt:
Man darf auf keinen Fall (ob Vollbrücke oder Halbbrücke, dh konv. >AB-Push-Pullstufe) einen Anschluß des Lautsprechers auf die Fahrzeugmasse, >sprich Karosserie, legen um ein Kabel einzusparen.
Das tut meines Wissens auch kein Fahrzeughersteller, weil nur die Halbbrücken >(AB-Endstufe) gegen Masse arbeiten, aber die meisten Endverstärker (die mit >höherer Ausgangsleistung) immer potentialfrei arbeiten müssen.
Also verlegt der Hersteller (auch Renault) bei der Vorrüstung immer schön >ordentlich eine Doppelleitung.

Das war nicht immer so, es gab in der Vergangenheit durchaus Fahrzeughersteller , die solche Dinge verbrochen haben. Da haben sich so manche ihre Endstufe gegrillt, als anfang der achziger die sog. "High Power" Geräte in Mode kamen, mittlerweile ist das ja Standard. Deshalb ist messen immer sicherer.

Mit dem Verpolen des LS hat der Kurzschluß, den Sambo beschreibt, somit auch >überhaupt nichts zu tun.

Ich sprach auch explizit von einem akustischen Kurzschluß und nicht von einem elektrischen!!

Die Endstufenausgänge der modernen H-Voll-Brücken jedoch sind meistens >kurzschlußfest ausgelegt.

Da würde ich nicht drauf wetten. Besser ist wie gesagt messen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion