KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Schubabschaltung auch beim Diesel? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jan6K, (vor 8433 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Schubabschaltung auch beim Diesel? von Bimboo am 13. Juni 2002 10:52:33:

Jeder direkteinspritzende Diesel heutzutage ist computergesteuert, sonst wuerden die die Abgaswerte gar nicht schaffen.

Bin da zwar nicht der ausgesprochene Fachmann, aber das scheint mir jetzt doch zu pauschal ausgesagt. Eine Computersteuerung setzt eine elektronische Beeinflussung der Einspritzung voraus, was bei DI nicht zwingend erforderlich ist. CR ist zwangsläufig kennfeldgesteuert, aber konventionelle DI's bräuchten eine elektronische ESP-Regelung, = el. Gaspedal. Nur ist der 1,9 dTi vom Baukonzept her schon etwas älter. Da dürfte es die Schubabschaltung wirklich nur geben, wenn ein el. Gaspedal vorhanden ist.

Beim dTI weiss ich es nicht 100%ig, aber die entsprechenden Gegenstuecke von VAG haben eindeutig eine elektronische ESP-Reglung, und es gab die Behauptung, dass dTI und TDI an der Stelle sehr aehnlich sind, es ist sogar moeglich, dass sie die gleiche ESP benutzen (ein Bosch-Fabrikat). Und das hat beim TDI ein elektronisches Mengenstellwerk.

Ein weiteres Indiz ist das Vorhandensein einer AGR (Abgasrueckfuehrung), die ebenfalls kennfeldgesteuert wird (woher sonst soll die Einstellung des AGR-Ventils kommen), die hat der dTI AFAIK auch.

Was die Pauschalitaet meiner Aussage angeht... sie basiert natuerlich auf leicht einseitigem Wissen und der daraus abgeleiteten Verallgemeinerung, dass die verschiedenen Hersteller schon in etwa einen Stand der Technik halten. Und von VAG ausgehend, gabs da keinen Direkteinspritzer ohne elektronische ESP-Reglung. Die TD, die vor den TDI kamen, hatten Mechanik, aber halt keine DI, und schon die ersten TDI hatten Elektronik. Wuerde mich wundern, wenns bei Renault anders waere... oder, um zur obigen Behauptung zurueckzukommen: Bei einem Direkteinspritzer bekommt man die Abgasproblematik ohne elektronische Kennfeldreglung nicht hin, der Anteil an Stickoxiden waere zu hoch (genau dafuer ist die AGR da).

Naja, wenn die MFA da nicht lügt... Hatten wir ja eben erst mal, daß die vom Scenic (oder welcher war's?) es nicht sooo genau nimmt. Kannst ja mal testen: Bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug müßte Spritverbrauch unendlich angezeigt werden...

Da gibts mindestens zwei Herangehensweisen... VW z.B. schaltet dann auf l/h um, mein Seat zeigt dann den letzten Fahr-Wert an (und in der Anleitung steht, dass Werte im Stand keine Aussage haben). Von daher duerfte dieser Test ohne Kenntnis des Messverfahrens nichts weiter bringen.

Beim Fahren dagegen sollte es zumindest bei einem elektronisch geregelten Direkteinspritz-Diesel keine Abweichungen geben, die haben naemlich keinen Durchflussmesser, sondern summieren im Betrieb die der Elektronik bekannten Einspritzmengen auf. Das ist auch der Grund, warum die MFA bei manchen Power-Boxen, die eben jene Mengen "verfaelschen", nicht mehr richtig anzeigt.

Viele Gruesse,

Jan


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion