Re: Langstreckentauglichkeit ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Langstreckentauglichkeit ? von Jockel am 21. Mai 2002 10:02:16:
Hi!
Mein mittlerweile fast 3 Jahre alter Diesel mit 65PS ist mit mir jetzt schon nahezu 90.000km unterwegs.
Wegen Verbrauch, Geräuschniveau und persönlicher Einstellung bin ich auch auf Autobahnen normalerweise nur mit Lastwagentempo bei eingeschaltetem Tempomat unterwegs, eine sehr entspannende Fahrweise, bei der man erstaunlich wenig Zeit verliert. Dadurch genügt mir auch nachwievor die geringe Motorleistung.
Verbrauch: im Mittel 6,2 l, könnte weniger sein.
Geräuschniveau: bei dieser Geschwindigkeit erträglich, sonst zu laut.
(Bei den neueren haben die aber viel besser gedämmt, hab ich bei einem Kumpel mit nagelneuem 1,9dti festgestellt)
Bequemlichkeit: sehr gut, ich will nie wieder ein "normales" Auto haben, bei dem man ständig Verbeugungen zum Einsteigen machen muß.
Pannen: noch nie!
Seitenwind: Bei meinen Geschwindigkeiten kein Problem.
Wenn meiner mal genug km drauf hat und in den Ruhestand geht, würde ich mir sofort wieder einen kaufen und weiter 30.000km pro Jahr damit abklappern!