KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Langstreckentauglichkeit!!! Der 1,9dTi auf alle Fälle! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Andreas(Theo), (vor 8456 Tagen) @ Jockel


Als Antwort auf: Langstreckentauglichkeit ? von Jockel am 21. Mai 2002 10:02:16:

Hallo Jockel,
den 1,9dTi kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen. Ich habe meinen "Theo" seit fast genau 1 Jahr und bin damit ca. 22000km gefahren. Das ist etwa das doppelte meiner km-Jahresleistung mit meinem alten Clio 1,2. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,32l Diesel/100km. Auf den Autobahn wird es aber bei mir immer deutlich mehr, aber nie mehr als 7,9l, kein Wunder bei 150-170kmh (lt. Tacho). Also bei mir geht´s immer mit Vollgas wo´s denn geht.
Über Pannen oder Ausfälle kann ich "leider" nichts berichten, Theo läuft bzw. brummt wie eine Biene. Einzig die Kabel vom AGR sind wohl etwas empfindlich (zu klein), ist aber erst 1x passiert. Das hat aber als einzige Auswirkung, daß die Vor(Nach)glühanzeige auch bei warmen Motor beim Beschleunigen angeht. Der Motor verliert aber keine Power und geht recht zügig und kontinuierlich bis ca. 160kmh. Berge sind auch mit Gepäck kein Problem. Du wirst Dich wundern wieviele PKW Dir im Wege "rumstehen". Das ist eben der Vorteil des dTi.

Am leisesten ist er bei 120-130 kmh. Zur Lautstärke kann ich nur sagen, mein Clio II war lauter. Vor allem die Windgeräusche war deutlich stärker. Auch die Seitenwindempfindlichkeit war beim Clio größer.

Mach die Probefahrt und alle Fragen und Zweifel sind geklärt!!!! ?
Es geht nicht´s über viel Hubraum, außer noch mehr Hubraum. Das war das Motto bei meiner Kaufentscheidung !


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion