Re: ... soll ich es wirklich tun ... ? Just do it! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: ... soll ich es wirklich tun ... ? (... den kangoo bestellen) von jörg herkenhoff am 17. Februar 2002 15:41:36:
Hallo Jörg,
Du bist offensichtlich ein Mensch, der Kultautos zu schätzen weiß, eben auch die kleinen Nachteile...
Meine beiden Frauen (Renate, die Angetraute und Julia, meine 6 Jährige, der der Kangoo "gehört" haben mich ebenfalls überzeugt, "...eine solche Blechbüchse!..." zu kaufen. Nach 3 Jahren und 50 Tkm mit dem gelben 1,6er - s.o. - sind wir immer noch sehr zufrieden. Für die Probleme mit der Windschutzscheibe gibts ja ab diesem Jahr 2 Jahre Garantie - also noch ein Grund für ein Neufahrzeug..
Als nun unser armen Peugi 205 demoliert wurde, haben wir uns wieder für einen Kangoo, diesmal den 1,9dTi entschieden. Eigentlich war ich mit dem festen Vorsatz angetreten, einen "angemesseren" Wagen zu kaufen (wg. "Dr. Frank - der Mann, den die Frauen ver..." Aber mit 2m Größe passe ich nicht einmal in einen Megane Scenic o.ä. rein.
Und was das angebliche Mehr an Komfort oder Austattung in der VAN Klasse betrifft, ist man/frau beim Kangoo relativ zum Preis wesentlich besser bedient. Daher mein Tip: Kaufe Dir das "Luxus"-Modell Privilege, da ist alles drin, was mann so an technischem Spielzeug braucht. (sagt meine Frau..)
Spartakus - Kastenwagen nur von außen, zumindestens in den Augen der Leute, die für ein Auto das Doppelte ausgeben.
Noch ein Vorteil des Kangoo: Wenn diese Typen in den dunklen PS-Haubitzen mal wieder auf 1-2 m auf der Stoßstange hängen und sich schwarz ärgern - deren Lichthupe sieht der Kangooist eh nicht, weil er/sie über den Dingen sitzt.
Wenn die Willis dann mit schmerzverzertem Gesicht überholen (für 100m Raumgewinn), bin ich froh, daß ICH vor meinem Auto keine tiefe Verbeugung mehr machen muß, um einzusteigen - selbst wenn ich mal einen Hut aufsetze...
Seit Modellwechsel Mitte 2001 ist der Kangoo wirklich in einigen Punkten erheblich verbessert:
Einige neue Gimmicks, dazu ein wesentlich stabileres Fahrwerk, bessere Gangschaltung, und eben auch eine wesentlich bessere Geräusch-Dämmung. Unser Händler (AH Weil in Friedrichsdorf - nur zu empfehlen) hatte uns bereits darauf hingewiesen, und es stimmt wirklich.
Obwohl Diesel, ist der Neue wesentlich leiser, selbst bis 160...170km/h läßt sich noch relativ angenehm fahren - und absolut bis 150.
Da fliegen uns beim alten Benziner bereits die Trommelfelle heraus, mal davon abgesehen, daß der 1,6er nicht so spritzig und auch etwas langsamer ist.
Bei 40Tkm / Jahr lohnt sich auf jeden Fall der Diesel, bei ruhiger Fahrweise bis 120km/h schluckt er unter 6 l % km (Rekord: 5,2), beim v_max jedoch 7,5 - 8 l % km. Er kann seine Kastenwagenabstammung eben doch nicht ganz verleugnen.
Kleiner Wermutstropfe - da jetzt auch alle Firmen wissen, wie gut's mit dem Kangoo geht, hat ihn jeder. Dadurch sind ab 1.1.2002 insbesondere die Diesel VK + HP dieses Typs enorm hochgegangen, um satte 34%, der Benziner jedoch "nur" um 17% in TK und HP.
Die Common Rail Technologie (dCi) ist noch relativ jung, aber bei PSA bereits längere Zeit im Feld, sollte also stabil laufen, bei etwas geringerem Verbrauch.
Die Entscheidung hängt also ganz von deinem Temperament und Portemonnaie ab - viel Spaß beim Aussuchen.
Dr. Frank
PS: Auf Bundesstraßen darfst Du mit Deinem neuen Kangoo auch noch schneller als 140 fahren , soweit die Fahrbahn von der Gegenfahrbahn z.B. durch eine Mittelleitplanke abgetrennt ist, und es keine sonstigen expliziten Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt...
Hallo Kangooisten,
ich habe gestern den Kangoo 1,9 dti (Modell 2002) probegefahren und bin ziemlich begeistert. Ich war erstaunt, dass der Wagen selbst bei Tempo 140 noch
relativ ruhig ist, schneller wollte ich nicht, da Bundesstrasse . Man konnte
--- CUT ----