Zylinderkopf (Plauderei)
Bei einem 16jährigen Auto können auch noch weitere teure Reparaturen drohen.
Es kann aber auch gut laufen.
Niemand kann da eine zuverlässige Prognose machen.
Was könnte eine Alternative sein?
Das Auto hat frischen Tüv, also mit dem Mangel verkaufen und
plus den virtuellen 3000€ ein neues E-Auto finanzieren.
Ein VW E-up oder Dacia Spring kosten abzüglich aller Förderungen ca. 12.000€.
Kfz-Steuer frei und Vollkasko günstig, Erlös aus Zertifikatshandel ca. 300€ pro jahr.
An einer normale Haushaltssteckdose ladbar.
Verbrauch ca. 15kwh auf 100km, also unter 5€ auf 100km!
Heizung und Klima top, Reichweite mindestens 200km, eher 230 oder auch mehr.
Mit einer Balkonsolaranlage selbst Strom machen und/oder kostenlose Ladestationen nutzen.
Das ist für dich vielleicht keine Alternative, aber es lesen ja auch
viele andere Interessierte mit, die vor dem gleichen Problem stehen:
Noch mehr investieren oder doch was anderes?