KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


G2 K7M750 mit elektrischer Lenksäule und (!) Steuergerät (Plauderei)

Mc Stender, Hamburg, (vor 2216 Tagen) @ Lotti Karotti

Vielleicht kennst du noch die alten Fahrzeuge, die keine Servolenkung hatten. Das war damals ein Riesenakt, den überhaupt im Stand zu lenken.


Wenn dein Kangoo jetzt nicht in einer Renault-Werkstatt steht, sondern in irgendeiner "Fachwerkstatt", dann denke jetzt schon mal nach über eine Rückabwicklung des Kaufs....u.U. mithilfe eines Anwalts.


Hallo,
eigentlich sollte der Lenkwinkelgeber sich selber Kallibrieren.
Batterie ab, 10 Minuten warten und die Lampe der Servo-Lenkung ist an.
Einmal Anschlag Links zu Anschlag Rechts und "Aus" ist die Lampe.

Und Ja. Rückabwicklung täte ich in´s Auge fassen. Denn der Mangel war ja schon bei Übergabe und läst sich wohl nicht einfach und billig beseitigen ?

Spur + Sturzeinstellung täte ich in jedem Fall machen lassen. Gute 100 Euro ...
Da täte ich die Porto-Kasse plündern. Das hab ich bei meinem (gleich nach dem Gebraucht-Kauf) dito gemacht und bis heute nicht bereut.

Und ja. Ich kann ich noch gut an den alten 5 TO MAN der BW erinnern.
Gute 16 TO und KEINE Servolenkung. 20 Umdrehungen nach Links oder Rechts.
Eine Woche auf dem Bock und Dir brauchte absolut niemand mehr was über das Einparken erzählen. Bodybuilding incl. Leider nur die Arm-Musklen.

Gruß
Mc Stender


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion