Kangoo Adieu... 1 (Plauderei)
Viel Spaß mit deinem genialen Minimalauto.
In einer der letzten Oldtimer Praxen war ein Bericht über einen Menschen aus dem Odenwald, der sein ganzes Autofahrerleben in 3 oder 4 Enten verbracht hatte.
An Enten hab ich einige Erinnerungen. In der Verwandtschaft liefen einige, dazu auch die davon abgeleiteten Ami 6 und Ami 8.
Meine Schwiegermutter hatte auch eine und meine Frau hat die Ente gehasst. Mein Schwager hat dann damit einen Alfa angeschoben, der ihm zu langsam war.
Die Haube wurde provisorisch zurechtgedengelt und gut wars. Des Nächtens war er mit 7 Leuten an Bord unterwegs, die Ente war in einem langen Gefälle auf Tempo gekommen und Rumms ging die Haube hoch und legte sich über die Frontscheibe und Dach. Eine mitfahrende Dame opferte ihre Strumpfhose, die Haube wurde an den Scheinwerferhaltern festgebunden und langsam gings heim. Am nächsten Tag bei Licht sah die Ente aus der weiße Hai in Angriffsstellung.
Im Studentenwohnheim gabs einen Entenfahrer, der eine Standheizung aus dem VW412 (auch Nasenbär genannt) in die Ente gebaut hatte.
Ein ehemaliger Nachbar war begeisterter Entenfahrer. Ein anderes Auto wollte er nicht. Der hatte sich einen Innenhimmel gebaut aus Möbelplatten und Styropor für den Winter. Als er hörte, die Entenproduktion wird eingestellt, hat er 5 gekauft, eine Scheune gemietet und sie eingemottet.
Vor ein paar Jahren ist ein Bekannter mit einer vollgeladenen Kastenente samt Motorradanhänger hintendran und einer Harley WLA drauf nach Österreich getuckert.
Schön war auch letzten Herbst eine Urente mit stolzen 9 PS und dem Kofferdeckel aus Stoff.
Für die Ente gibts eine rege Szene und die Ersatzteile sind (noch) günstig und leicht zu finden.
Mein erstes Auto war ein Käfer und dem trauere ich nicht nach.
Viel Spaß und dass sie dich lange begleiten werde
Thomas