KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Hecktüre bebop (Plauderei)

Maeusekater, (vor 5721 Tagen) @ joschi63

Hallo Joschi,

Ich lese aus den meisten deiner Beiträge heraus das du ganz schön vernarrt bist in deinen Bebop.

ja, da hast du recht. Vielleicht kommt es daher, dass bis jetzt noch nix war. Außer die Sache mit Bordcomputer, den der Diagnosestecker auf die Werkseinstellung zurück stufte. Aber seit dem Update klappts auch mit dem Heckfenster. Alles andere waren wie gesagt, zusätzliche Einbauten und da die Kiste noch so neu ist, keine Erfahrungswerte vorliegen.

Ich hingegen habe meinen 10 Jahre alten Espace nicht getauscht um als Versuchskaninchen oder Testfahrer für Renault zu spielen, sondern um die nächsten 2 Jahre oder bis zum ersten Service die Werkstatt nur im Vorbeifahren zu sehen. Naiv war ich sicher das zu glauben.

Schau, heutzutage ist jeder Käufer von neuen Modellen der Testfahrer, weil sich die Firmen nicht mehr die Zeit nehmen um alles richtig zu testen (O-Ton BMW Mitarbeiter). Ich behaupte jetzt mal, dass erst nach zwei Jahren die Kinderkrankheiten weg sind. Da hättest mal meinen Fiat Grande Punto sehen sollen, was dem alles gefehlt hat. Das schlimmste war, dass nach ca. 4000km die Vorderachse bzw. Lenkung Spiel hatte und kein vernünftiger Geradeauslauf möglich war. Insgesamt wurden alle Teile der Lenkung drei mal ausgetauscht, aber das Problem stellte sich jedesmal wieder nach ca. 4000km wieder ein. Nach 15Mon. hab ich ihn verkauft, da ich zu blöd war, auf Wandlung zu klagen.

Beim Kangoo läßt sich vom ersten Tag an die Hecktüre nur sporadisch öffnen.

Das mit der Hecktüre war Anfangs 3x bei mir, aber wie gesagt, seit dem Update ist es nicht wieder passiert. Ich hatte vor Jahren einen der ersten BMW 518touring. Da konnte man doch die Heckscheibe separat öffnen (Taster wie jetzt beim bebop). Dies ging nach einiger Zeit auch nicht mehr. Ursache war damals der Stellmotor. Nur leider konnte man diesen nicht wechseln, da BMW es geschafft hat, innerhalb eines dreiviertel Jahres drei neue Stellmotoren zu bauen und alle mit anderen Befestigungspunkten herzustellen. Und der Motor, den ich brauchte, wurde aus dem Verkehr gezogen und es war keiner mehr aufzutreiben.

Mal eine Frage, was hat dein :-D schon alles unternommen? Dann könnte ich mal den meinen Fragen, ob er was weiß.

Im Übrigen, wenn du die Hecktüre nicht auf bringst, ist das ein erheblicher Mangel. Normalerweise hast du drei Reparaturversuche einzuhalten. Schaffen die :-D es nicht, den Mangel zu beseitigen, hast du das Recht auf Wandlung und der Kaufpreis muss dir abzügl. der Kilometerpauschale erstattet werden. Du bist nicht verpflichtet, mit diesem Mangel zu leben. Frag doch mal unseren Richter Thomas, der hilft dir sicher weiter.

VG, Horst


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion