Re: renault abzocke (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: renault abzocke von Torsten am 29. November 2002 17:52:02:
x1/12725.htm
2. Leihwagen sind immer von dem zu betanken, der damit fährt. Entweder wieder voll Tanken wenn der Wagen voll war, oder nur soviel tanken wie benötigt wird wenn der Wagen leer ist.
In beiden Fällen ist aber der volle Mietpreis zu entrichten.
Hallo,
das stimmt nicht. In meiner Renault-Werkstatt bekomme ich für die Dauer der Reparatur einen Ersatzwagen und bezahle dafür für jeden km 15 ct + MWS. Es gibt keine Grundgebühr und es muss vor Abgabe auch nicht getankt werden.
Salut! Jean Henry
x1/12725.htm