renault abzocke (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
x1/12683.htm
hier mein Erfahrungsbericht mit Renault Bahrtel in Köln Porz,Renault Waishausstrasse Köln und Renault Deutschland in Köln Brühl.
Vor 3 Jahren haben wir für unsere Gesamten Ersparnisse einen Renault Kangoo Jahreswagen Bj. 12/1999mit einer Laufleistung von 15.000km und Gebrauchtwagengarantie gekauft Das Fahrzeug wurde von uns regelmäßig für anfallende Inspektionen zur Renault-Vertragswerkstatt gebracht und hat nun eine Laufleistung von 60.000km.
Wir hatten das Fahrzeug kaum 1 Jahr hatten wir einen Unfall mit dem Fahrzeug laut Gutachten der Versicherung in Höhe von 21.000 Tsd. DM der Juniorchef Barthel versprach uns er könne in einer großen Renault eigenen Datenbank einen gleichwertigen Ersatzwagen für die Begutachtete Schadensumme besorgen Als wir am nächsten Tag von seinem Vorschlag gebrauch machen wollten wusste dieser schon nichts mehr davon .(leidet wohl an Fortgeschrittener Alzheimer). Bei einer der folgenden Inspektionen stellte man fest das sich eine Schweißnaht der Motoraufhängung gelöst hatte das Fahrzeug musste ein paar Tage in der Werkstatt verbleiben und wir benötigten einen Leihwagen dieser wurde mit absolut leeren Tank übergeben die darauf hin angesprochenen Mitarbeiter bei Renault Bahrtel meinten das sei Normal die Rechnung für den Leihwagen durfte aber voll bezahlt werden (das nennt man da wohl Service am Kunden) bei dieser Inspektion sollten auch 2 reifen erneuert werden und auch hatten wir Probleme mit dem Seilzug der Schiebetür und in der Rücksitzbank so das diese keine bzw. eingeschränkte Funktionen mehr hatten die reifen und seilzüge konnten aber nicht geliefert werden wir sollten dann zurück gerufen werden was selbstredend nicht passierte (wohl die ganze Werkstatt an Alzheimer leidet?)
Haben darauf hin die Werkstatt gewechselt und siehe da die Seilzüge und Bereifung waren innerhalb 3 Werktagen ab Renault Deutschland in Brühl bei Köln lieferbar .Aber auch hier in dieser Renault Werstatt auf der Waisshausstrasse in Köln scheint die Alzheimer um zu gehen anders kann ich mir nicht erklären das ich ein Angebot für oben erwähnte Teile inkl. Montage in Höhe von 266,- bekomme auf der Rechnung jedoch 450,- zur Zahlung stehen.
Wegen der gesamten vorfälle haben wir uns dann mit einem Kulanzantrag an Renault Deutschland mit der bitte um Kostenbeteiligung gewandt die Antwort von da lässt mir das Blut gefrieren den man geht davon aus das Zitat : Trotz aller Sorgfalt kleinere defekte nicht mit absoluter Sicherheit aus zu Schließen sind. HÄ spinn ich den der Sicherheitsgurt der einfach so runter fällt oder der Motor den wir fast verloren hätten sind also kleinere Defekte ?
Was hätten die den geschrieben wenn ich Kinder im Auto gehabt hätte und es wäre was passiert?
P.S. Die Airbags wären beinahe auch gekommen (nicht bei dem Unfall) sondern aus unersichtlichen grund leuchtete die Kontrolllampe des Airbags auf weil der Kontaktstecker unter den sitzen nicht hielt Materialermüdung wie man uns mitteilte.
x1/12683.htm