KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Tränendrüsendrücke? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

marcus, (vor 8269 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Tränendrüsendrücke? von Bimboo am 28. November 2002 22:37:39:

x1/12699.htm
Sorry meinen ersten Beitrag hatte ich übersehen . Sorry wenn ich von meinem ersparnissen geschrieben habe . Sorry das ich Tischler geworden bin und unser Fahrzeug in die Werkstattz bringe weil ich der Anahme bin da ist was nicht in Ordnung und selbst keine Ahnung von Fahrzeugen habe und einen fehler im sicherheitssystem immer sehr ernst nehme. Sorry wenn ich mich nicht einfach so belügen lasse sondern meine erfahrungen einer breiteren Bevölkerungsschicht zugänglich mache.
Mit freundlichen Grüßen marcus

Hi Marcus,
nicht nur daß Du das posting 2x bringst (hat das erste zu wenig Reaktion hervorgerufen?), auch die art der Berichterstellung finde ich irgendwie Mitleidheischend.

hier mein Erfahrungsbericht mit Renault Bahrtel in Köln Porz,Renault Waishausstrasse Köln und Renault Deutschland in Köln Brühl.

Das kann man so machen, daß man die "Übeltäter" namentlich nennt. Weil das aber auch mal nach hinten losgehen kann (und in der Vergangenheit auch oft genug ging), sollte man sich da eher bedeckt halten. Auch als Privatperson. Was, wenn diese Läden Deine Schilderung als Rufschädigung auffassen, und auch noch den besseren Anwalt haben? Mit indirekten Anspielungen auf möglicherweise krankhafte Junior-Chefs oder andere Personen fordert man das geradezu heraus.

Vor 3 Jahren haben wir für unsere Gesamten Ersparnisse einen Renault Kangoo Jahreswagen Bj. 12/1999 mit einer Laufleistung von 15.000km und Gebrauchtwagengarantie gekauft ...

Uuuh, so weit würde ich mir nie in meine finanziellen Karten schauen lassen. <i>Gesamte Ersparnisse</i> für einen Gebrauchtwagen. Das ist es, was ich als Mitleidheische auffasse. Aber ist es nicht so - wer auf das Mitleid der anderen hofft, steht mit anderen Argumenten auf wackligen Füßen?

... daß sich eine Schweißnaht der Motoraufhängung gelöst hatte...
... [ein Stück später dazu]
... oder der Motor den wir fast verloren hätten ...

Hmm - eine Schweißnaht <i>löst</i> sich normalerweise nicht. Wenn, dann reißt sie. Da muß aber schon sehr viel reißen, bevor man einen Motor verliert. Im Allgemeinen verliert das Auto vorher die Fahrfähigkeit, auf jeden Fall stimmt schon vorher was ganz gravierend nicht mehr im Fahrverhalten (Geräuschentwicklung, Vibrationen, Ruckeln, ...)

... der Sicherheitsgurt der einfach so runter fällt ... sind also kleinere Defekte ?

Wie runtergefallen? Etwa der ganze Sicherheitsgurt abgefallen, so daß man ihn rausnehmen und mit nach Hause tragen konnte? Oder die obere Gurtumlenkung in der Höhenverstellung "runtergefallen"?

Was hätten die den geschrieben wenn ich Kinder im Auto gehabt hätte und es wäre was passiert?

<i>Wenn</i> denn <i>deswegen</i> was passiert wäre. Ist aber eine sehr hypothetische Annahme.

P.S. Die Airbags wären beinahe auch gekommen (nicht bei dem Unfall) sondern aus unersichtlichen grund leuchtete die Kontrolllampe des Airbags auf weil der Kontaktstecker unter den sitzen nicht hielt Materialermüdung wie man uns mitteilte.

Jetzt mal im Ernst - glaubst Du wirklich, wegen einer aufleuchtenden Warnleuchte kommt der Airbag geflogen? Nee, darf nich sein, tschuldigung, aber ich muß lachen. Die Kontrolleuchte ist nicht die Vorankündigung des Airbags (Achtung, ich komm' gleich raus!). Die sagt nur, daß es in der Steuerung irgend eine Störung gibt. Und wenn Du hier mal im Archiv herumstocherst wirst Du feststellen, daß das eine typische, aber vergleichsweise harmlose Kangoo-Schwäche ist. Klar, ärgerlich ist das (hatte ich am 2 Monate alten Kangoo auch).
Trotz aller Mängel, die der Kangoo hat und die nerven (können), aber so eine Dramatisierung macht Dich nicht unbedingt glaubwürdig. Und wie gesagt, die konkreten verbalen Angriffe gegen Personen und Firmen würde ich bleiben lassen, das ist gefährlich. Und um <i>garantiert</i> keine solche Erlebnisse mehr machen zu müssen, wirst Du gar kein Auto mehr besitzen dürfen. Selbst bei einem Maybach wird es peinliche oder nervige Defekte geben. Dort hat der Hersteller dann allerdings genügend Anreize, finanzielle "Schmerzstillung" zu geben. Ich find's nicht überraschend, daß das beim Kangoo nicht so ist.
Ich wünsch' Dir, daß Du diesen Ärger bald unter die Füße bekommst und Dich nicht weiter reinsteigerst. Der einzige, der deswegen ein Magengeschwür bekommen kann, bist Du selbst - und das ist es vermutlich nicht wert <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

x1/12699.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion