KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo ist sicher (Plauderei)

VEC-LOTHAR, (vor 6012 Tagen) @ Traumfalke
bearbeitet von VEC-LOTHAR, ,

Aha...daher dieser Hass auf Renault und Volvo aus Überzeugung.
Aber glaube mir, Volvo ist auch nicht so sicher, wie es immer gesagt wird. Nördlich von Vechta ist letztes Jahr ein Volvo mit einem Nahverkehrszug zusammengestoßen, weil der Volvo-Fahrer das Lichtzeichen übersehen hatte. Der Aufprall geschah im Heckbereich des Volvos und normalerweise wird dann das Auto weggeschleudert...nur da stand eine Hauswand im Wege und trotz den vielen Airbags ist der Fahrer an der Hauswand gestorben...nicht durch den Zusammenstoß mit der Bahn. Deswegen kann man nun nicht sagen, Volvo wäre Schuld am Tode des Fahrers...und genauso ist es bei deinem Klassenkameraden. Es kommt immer darauf an, wie die Umstände des Unfalls sind und welche Faktoren noch dazu kommen. Manchmal reicht eine Wasserkiste im Kofferraum, um aus einem normalen Auffahrunfall ein tödliches Szenario zu bekommen.
Nichts auf der Welt ist sicher genug, um uns vor Unfällen zu schützen!!! Wir können nur an dem Vertrauen, was uns die Experten sagen (Crash-Tests) und was mir selbst mit den Fahrzeugen erlebt haben. Es spielt doch gar keine Rolle, wer denn was erfunden hat oder wer was von anderen übernommen hat. Der Kangoo ist nun mal der sicherste seiner Klasse und dieser Kipptest vor kurzem sollte den Kangoo vom Sockel stoßen...nur schafft das im Moment noch niemand...selbst VW nicht, die den Caddy haben.
Hast du dir schon mal den Crashtest von dem Smart angesehen?...ich hätte nie gedacht, dass der trotz seiner geringen Knautschzone so gut abschneidet...so unterschiedlich sind die Fahrzeuge gebaut.

Noch etwas...du versuchst hier den Euro-Crashtest schlecht zu machen...nur wie passieren die meisten Unfälle in Europa?....nicht durch Frontalzusammenstöße, sondern durch bestimmte Situationen mit bestimmten Einschlagwinkeln und genau die häufigsten Winkelvorgaben von reellen Unfällen werden beim Euro-Crash nachgestellt...da sind dann auch Geschwindigkeiten von Unfallfahrzeugen berücksichtigt worden...Gutachter ermitteln die Geschwindigkeiten und da ergibt sich dann ein Durchschnitt und genau der wird beim Euro-Crash genommen.
Bei Frontalcrashs mit 100 km/h oder auch 80 km/h, wo beide Fahrzeuge direkt aufeinander zukommen...ja, wo gibt es solche Situationen???...in der Wüste Nevada vielleicht, wo die Strassen Meilenweit geradeaus gebaut sind...aber nicht in Europa.

Also bitte schalte auch du mal etwas um und denke mal realer.

Nette Grüße!

Lothar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion