Re: 60000er Inspektion - Erfahrungen (langer Text) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: 60000er Inspektion - Erfahrungen (langer Text) von Jan mit dem roten RT am 24. Oktober 2002 20:19:35:
x1/11687.htm
Inspektionen sind nun mal teuer, denn damit verdienen die Werkstätten nun mal noch Geld, weil sie ja bei den Verkäufen ziemlich Rabatte geben.
Wenn das Auto keine Garantie hat, würde ich soviel wie ich kann, selbst machen.
D.H. Luftfilter, Zündkerzen, Wischer selber wechseln und auch die Waschflüssigkeit auffüllen und nicht auffüllen lassen.
Und beim 1,4er Kangoo läßt sich aus meiner Erinnerung heraus doch Zundkerzen und Luftfilter gut und einfach selbst wechseln - das ist bei meinem Berlingo leider nicht möglich, außerdem gibt es dafür im freien Handel noch nicht mal Luftfilter und Zündkerzen.
Daß die Werkstatt die Kühlflüssigkeit gewechselt hat, ist für mich "normal".
Wie du schon schreibst, 120.000kkm oder 4 jahre - dein Auto ist doch fast 4 Jahre alt.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk (klick for Homepage)[/link] - <font color="#71FF71[/link]Berlingo Spacelight 1.6 16V</font></b><img SRC="http://members.aol.com/berliwolf5/anipics/pic025.gif[/link]
Mein aktueller Durschnittsverbrauch ist [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100221" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100221" border=0>[/link]
Eingetragen bei [link=http://verbrauch.fundf.net" target="_blank]http://verbrauch.fundf.net[/link]
x1/11687.htm