Re: 60000er Inspektion - Erfahrungen (langer Text) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: 60000er Inspektion - Erfahrungen (langer Text) von Jan mit dem roten RT am 24. Oktober 2002 20:19:35:
x1/11654.htm
Servus,
es gibt für Deine Probleme ganz einfache Lösungsmöglichkeiten:
1. In einer Werkstatt arbeiten Menschen. Und die sind so gut oder so schlecht drauf, wie es bei Dir sicherlich auch gelegentlich der Fall ist. Wenn jemand mit "Verfahrensanweisungen" wie den von Dir geschilderten "Verzicht auf die üblichen Späße" daher kommt, trägt das zur allgemeinen Erheiterung sicherlich ungemein bei. Laß Dir einen Kostenvoranschlag machen. Der ist innerhalb gewisser Grenzen bindend. Mündliche Aussagen nicht.
2. Für das von Dir ausgegebene Geld geht das Risiko für Folgeschäden ganz oder in Teilen auf denjenigen über, der Reparaturarbeiten ausgeführt hat. Wenn Du es selber machst, ist es sicher billiger, aber dann trägst Du auch das Risiko und die Car-Garantie ist futsch. das weiß man aber mit Abschluß einer solchen Versicherung.
3. Ein Auto ist finanziell gesehen der absolute Luxus und bei nüchterner Betrachtung in einem Privathaushalt der Kostentreiber nummer eins. Alternative: KFZ mit maximal einem Jahr TÜV und dann bei entsprechendem Ersatzteilwert gegen Verwertungsnachweis zum Schrotthändler. Keine Inspektionskosten, kein vergoldeter Filter, kein teures Öl und kein Ärger.
PB
x1/11654.htm