KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Frostschutz (Plauderei)

Die Kanalratte, (vor 6085 Tagen) @ Kangoomax

Hallo,

an der Frostschutzkonzentration soll es bei mir nicht gelegen haben, die
war eigentlich hoch genug. Allerdings glauben hier wohl einige, dass
genügend Frostschutz die Düsen freihält. Nicht berücksichtig zu sein
scheint jedoch der Fall, dass das Auto ein Weile in der Kälte steht: der
Frostschutz bleibt nicht in den äußersten Enden der Düsen sitzen, sondern
sickert langsam runter in Richtung Tank (überhaupt nicht gefroren). Von
oben kann so "normale" Feuchtigkeit nachziehen und die Düsen zufrieren. Da
hilft noch so viel Frostschutz nichts! Auch mehrere Versuche nicht! (Das
Auto stand auch eine Woche und das Eis hatte somit genug Zeit, sich
festzufrieren...) Es hat nichts mit Blödheit zu tun (um das mal vorsichtig
anzumerken). Beheizbare Düsen könnten vielleicht helfen.

Max

Hallo Max,
deine Theorie, dass der Frostschutz nach unten sackt, ist nicht haltbar. Frostschutz ist irgendeine Art Alkohol und der ist leichter als Wasser und kann also nicht nach unten sinken. Ehr verdampft er nach oben. Bei meinen drei Fahrzeugen kann ich nur feststellen, wenn die Konzentration hoch genug ist, bleiben die Düsen frei. Bei mir sind bei einem von drei Wagen die Düsen eingefroren und das lag eindeutig daran, dass ich nur eine Mischung bis minus 10 Grad eingefüllt hatte.Auch ich hatte diesen Wagen einige Tage nicht gefahren, aber damals, als ich die Mischung einfüllte, war es halt noch nicht so kalt.Ich war heute in Frankfurt, da waren die Temperaturen nicht so hoch, wie im Sauerland aber immer noch unter null und siehe da, die Düsen waren auf einmal wieder frei.
meint die Kanalratte


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion