KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: batteriehauptschalter (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Dr. Frank, (vor 8339 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: batteriehauptschalter von Dr. Frank am 19. September 2002 18:01:05:

x1/10544.htm
PS: Im Forum wurde über Störungen durch Babyphones oä. berichtet, die auf der gleichen Frequenz wie die Funkfernbedienung senden 433/866Mhz oder so...
Dadurch geht die Zentralverriegelung nicht richtig in den Sleep Modus - wäre eine weitere Möglichkeit. Würde auch erklären, warum die Batt. bei Dir, aber nicht beim Händler leergesaugt wird.

Hast Du ein Multimeter mit 2 oder besser 20A Strombereich?
Dann folgenden Test machen:
Motorhaube öffnen, Kangoo abschließen und ein paar Minuten warten - alle Lampen gehen aus und alle Elektroniken sollten sioch dann abschalten

Pluskabel an der Batterie abklemmen, das Mulötimeter im Gleichstrom-Messbereich, 20A (2A) einschleifen (entsprechende Krokoklemmen verwenden) und die Stromaufnahme messen.
Durch das Ab- und Abklemmen werden einzelnen Elektroniken wieder geweckt, sollten sich aber dann wieder nach einigen Minuten abschalten.
Wenn die Stromaufnahme bereits dann schon konstant deutlich mehr als 100mA anzeigt, (Wert?) , oider sogar einige hundert mA angezeigt werden, kann man weiter auf Fehlersuche durdch AAbklemmen der Sicherungen gehen.

Wenn die Stromaufnahme zunächst wirklich nur einige mA beträgt, müßtest Du einige Zeit warten, ob doch noch einige Zeit später der Strom hiochgeht (namely wenn das Babyfon eingeschaltet wird, vorzugsweise abends)

Tja, soweit zur ferndiagnose.
Vielleicht hilfts...

Frank
x1/10544.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion