KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Antriebsgeräusche 4x4 + Renault Deutschland (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Der Henrik, (vor 7188 Tagen) @ Jörg Arnold Jörg Arnold


Als Antwort auf: Antriebsgeräusche 4x4 + Renault Deutschland von Jörg Arnold Jörg Arnold am 27. Juli 2005 22:36:33:

x3/35317.htm
Tach Jörg,

ich muß mich doch von Martin erst zum Ritter schlagen lassen, äääääh, zum
Stammposter machen lassen. Dann schreib ich in die Tabelle.

Und so siehts derzeit bei mir aus:

Die schreiberei an Renault Frankreich kann man sich meiner Meinung nach
klemmen. Mehr als Eingangsbestätigungen bringen die nich zustande. Ich habe
sogar mal eine in Papierform bekommen, allerdings hatte eine Antwort auf
französisch an den Absender keinen Erfolg. Nix mehr von gehört.
Dann hatte ich noch auf einer Seite von Renault Frankreich
(www.sustainability.renault.com , es gibt diverse Websites) die Adressen
aller Werke gefunden, mit einer kurzen Beschreibung was die herstellen. Da
war auch ein Getriebewerk, das f. d. zusammenarbeit mit Nissan zuständig is.
Habe aber auf meine ebenfalls in französisch verfasste Anfrage keine Antwort
bekommen.

Renault Deutschland ist nur der Importeur mit Kaufmännischer Abteilung. Hat
man mir am 6.6.05 so am Telefon mitgeteilt.
In einem anderen Telefonat, von dem ich mir gottseidank nicht Datum und
Namen der Sachbearbeiterin notiert habe, wurde ich sofort unterbrochen. Kaum
hatte ich gesagt, daß ich wegen Geräuschen am hinteren Diff anrufe, wurde mir ins Wort gefallen: "ja wollen sie mir die Geräusche jetzt hier am
Telefon vormachen?".
Renault Deutschland will meinen Wagen inzwischen zerlegen lassen. Mit dieser
drastischen Formulierung (zerlegen des Diffs sollte wohl reichen) will man
mich eigentlich nur loswerden. Danke Renault, Sie haben mir die Situation in
der tat näher gebracht.

Die Antwort vom KBA an Jörg gleicht meiner, bis auf das Datum. Das Porto
könnt Ihr euch auch sparen.

Kleiner Tip: Bei der Innung und dem VDK (Gebrauchtwagensiegel) gibts
Schlichtungsstellen. Hilft aber nur, wenn die Händler in der Innung sind
oder dieses Siegel führen.

Allerdings hat mir VW (da hab ich den gebraucht gekauft) jetzt bestätigt,
daß es sich bei den Geräuschen um den Serienstand handelt. Das wollte ich ja
eigentlich, schwarz auf weiß. Auch wenns von VW is, der Händler, der mir die
Ware verkauft hat, bestätigt den Serienstand der "Ware". Jetzt könnte ich
den Wagen guten Gewissens privat weiter verkaufen. Is doch auch was, oder?!

Ich behalte den aber trotzdem!


Grüße

Der Henrik

p. s. die übereinstimmung mit geltenden rechtschreibregeln wäre zufall und
auf keinen fall beabsichtigt


x3/35317.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion