KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Mit dem Kangoo ins Ausland verreisen (Plauderei)

Kaju, (vor 855 Tagen) @ Horst

Der Spaß kostet 25 EUR und ich habe mir von einer Werkstatt die Mängelfreiheit bestätigen lassen müssen. Man könnte die Versicherung aber auch nach einem TÜV-Termin abschließen. Das Wartungsheft ist auch ein möglicher Nachweis, was aber gerade bei einem so alten Auto eben nicht mehr lückenlos ist.

Einziger Ausschluss ist ja im Grunde der regelmäßige Verschleiß und Mängel, die schon vor Abschluss der Versicherung vorlagen. Da die Versicherung aber nicht ohne Nachweis der Mängelfreiheit abgeschlossen werden kann, sehe ich da kein Problem. Und umgekehrt müsste die Versicherung nachweisen, dass ein Mangel, der plötzlich neu auftritt, schon vorher entstanden ist.

Die Erstattung ist bei diesem Tarif altersbedingt auf 50% begrenzt. Natürlich kann ich nicht erwarten, dass die Beiträge genauso hoch sind, wie der Betrag, den ich für Schäden wieder erstattet bekomme. Das ist nicht der Sinn einer Versicherung. Wenn ich eine Teilkaskoversicherung fürs Auto oder eine Zahnzusatzversicherung abschließe, ist dies ja aber auch nicht anders.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion