KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Hotline vs. Renault-Werkstatt (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Lotti Karotti, (vor 2049 Tagen) @ Kaju
bearbeitet von Lotti Karotti, ,

Wie schon erwähnt, habe ich bereits in der nächsten größeren Renault-Werkstatt die Dachleisten persönlich vor Ort angefragt. In deren System sind die Teile aber nicht mehr gelistet, weil das Auto über 12 Jahre alt sei und damit theoretisch überspitzt gesagt nicht auf der Straße, sondern auf dem Schrottplatz stehen sollte.

Wenn ein Teil sich mal etwas ändert durch andere Materialien oder Veränderungen bezüglich Art des Aufbaus, so vergibt man eine neue Teilenummer. Klar ist, dass du zu deinem Baujahr nur die alte Teilenummer angezeigt bekommst (oder auch die Werkstatt). Daher hatte ich dir schon den Hinweis gegeben, dass zu meinem Kangoo aus 2007 die neue Teilenummer auch vorhanden ist. Und es hat sich an der Leiste seit 1998 nichts verändert....sie passt auch bei deinem Kangoo!


Da es ja aber offensichtlich in Russland noch Teile gibt, verstehe ich nicht, warum uns Renault diese Ersatzteile bewusst vorenthält. Oder anders gesagt werde ich die noch regelmäßig damit nerven bzw. mehr oder weniger jedes Mal, wenn ich selbst aufgrund eines fehlenden Ersatzteiles genervt bin. Wenn man die Klappe hält ändert sich nichts und Autos werden zunehmend immer länger gefahren, ob es denen passt oder nicht. Das einzige was sich für mich ändert ist die Tatsache, dass ich nicht erneut einen Renault kaufen würde.

Fahre einfach mal zu einer anderen Renault-Werkstatt. Deine jetzige hat kein Bock, dir Teile herauszusuchen!


Deinen Link habe ich mir angeschaut. Für den Twingo sind offenbar Teile zu finden, aber für den Kangoo bzw. speziell im Bereich der Anbauteile habe ich hier nicht gefunden.

Welchen Link?....den russischen? Oder den von teileprofis oder gar den Franzosen?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion