Das Arbeiten an Airbags (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Eben.
Das "Durchschneiden" hat eben das "Risiko" 12V auf den Airbag zu legen.
Und Bumm.
Das "Trennen" vom Stecker öffnet eben der Statik das Tor.
Auch wenn es da Maßnahmen gibt, ein Risiko bleibt.
Auch wenn kein Schlüssel im Zündschloß steckt.
Ich selber meide es, nach Möglichkeit, an den Airbags zu schrauben.
Um die "Lampe" anzumachen, reicht es manchmal z.b. ein defektes Massekabel auszutauschen.
Schon past der Widerstand wieder für das Airbag-Steuergerät. Denn das wird häufig ignoriert.
Der "Prüfstrom" geht eben den kompletten Kreis. Nicht nur durch den Airbag-Stecker.
Auch durch die Massekabel. Stimmt die "Summe" nicht, geht´s halt an. Das Airbaglicht.
Blöderweise geht die Airbaglampe häufig früher an, als das der Anlasser streikt.
Wenn die Lebensdauer der Massekabel sich dem Ende neigt.
Unabhänig vom Fabrikat. Nicht nur beim Beuteltier.
Gruß
Mc Stender