Re: 60.000-Inspektion & Bremsen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: 60.000-Inspektion & Bremsen von meckerfritze am 19. April 2006 21:12:
x4/41510.htm
Hallo!
Habe meinen 1.6 16V gestern aus der 60.000 Inspektion bekommen (259,86 Euro)ohne Kerzenwechsel. Die Richtung finde ich für die Inspektion ganz i.O., bei Deinem Diesel wird vielleicht etwas anderes noch gemacht.
Das Wechseln der Bremse scheint mir etwas teuer, aber kann doch kontrolliert werden. Schon mal bei einem anderen Renault Händler unverbindlich angefragt, was dort ein Bremsenerneuerung kostet?
Da Renault für vile Sachen Festpreise anbietet oder/und sie nach festen AW berechnet werden ist es doch überprüfbar. Meine Bremsen sollen auch in 5000 km spätestens raus...das mach ich zum Glück selber unter Meisteranleitung.
Holger
Liebe Kangoonauten,
ich bitte um Infos ob ich heute gelinkt wude oder nicht:
60.000-Inspektion, bin jetzt um 666 eur ärmer.
summe setzt sich wie folgt zusammen:
116 eur: 2 neue sommerreifen mit wechsel, montage etc.
325 eur: vorne neue bremsscheiben und beläge
225 eur: das übliche inspektionsprogramm (ohne ölwechsel)
jetzt meine konkreten fragen:
a) dürfen die scheiben schon bei 60.000 hinüber sein? (war wirklich so, hat gestern der tüv beanstandet) - laut forum bin ich da wohl nicht alleine.
b) ist das wechseln von bremsscheiben und belägen beim kangoo wirklich so teuer?
c) bringt es was bei renault einen kulanzantrag zu stellen wegen frühzeitigem verschleiß?
d) haltet ihr die summe für die inspektion für angemessen? (die üblichen checks, wechsel reinluftfilter, dieselfliter, luftfilter)
sonstiges: tüv hat spiel in der lenkung festgestellt und die serv-leuchte spielt diskjockey, das geht beides auf garantieverlängerung.
fahrzeug: kangoo 1,5d EZ April 03
nachdenkliche grüsse
vom meckerfritze
x4/41510.htm