Schön, daß Dir nur so wenig passiert ist! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von Susanne am 20. August 2002 13:59:58:
x0/9837.htm
Liebe Susanne!
Gute Tips kann ich Dir nicht geben, aber sagen, daß es mich sehr freut, daß Du nur so "wenig" abgekriegt hast (gemessen daran, was hätte sein können...). Ich wünsche Dir gute Erholung von dem harten Schlag und bekunde dir mein Beileid für Deinen wohl toten geschätzen Kangoo. Bitte beim nächsten unbedingt die wie auch immer geartete Schlafkiste verzurren, wenn Du ohne Rückbank fährst. Bei dem Gedanken, daß Dir das Ding auch in den Rücken hätte knallen können, ist mir ganz komisch geworden.
Herzliche Grüße aus Hannover
Jan
Hallo,
vergangenen Sonntagvormittag, nach kaum 15 Minuten Fahrt vom Unterwallis in Richtung Monte Rosa, ist mein 7 Monate alter 1,9 dti (und wie durch ein Wunder nur er!)schwer verletzt worden: ein entgegenkommender Renault Espace hat, als er sich genau auf meiner Höhe befand, unvermittelt nach links gesteuert, d.h. in meine linke vordere Flanke.
Jetzt kommen die ganzen Versicherungsverhandlungen auf mich zu und da es mein allererstes Auto ist, ich also in diesem Kontext keinerlei Erfahrung habe, wären mir Eure Ratschläge sehr wertvoll.
- die Schuld liegt eindeutig beim Espace-Fahrer, der zugegeben hat, dass er
mich nicht gesehen hat (obwohl ich mit Licht fuhr !)
- ich habe Vollkasko
- Polizeibericht wurde verfasst
- mein Auto war nicht mehr fahrbar: die vordere linke Seite ist stark
eingerammt, das linke Vorderrad platt und unter Flanke blockiert,
Karrosseriefetzen lagen auf der Strasse, die Dielectric-Box hat es nach vorn
gegen die beiden Vordersitze geschleudert und die Rückseite der
Beifahrerrückenlehne aufgeschlitzt...Mehr kann ich momentan nicht sagen, da
mir kurz darauf aufgrund des Schocks nur noch die Tränen liefen und ich nur
noch ganz verschleiert gesehen habe, wie der Wagen abgeschleppt wurde.
- Wichtiges Detail: keines der 4 Airbags hat sich ausgelöst !!!???
- Heute wird der Wagen in meine Werkstatt nach Genf heimgeführt und der Experte
der generischen Versicherung wird das Schadenausmass feststellen.
Meine Fragen:
- Wie gesagt, der Wagen ist 7 Monate alt und hat 11000 km; eventuell wird es
heissen, dass er noch reparabel ist. Nur: egal wie gut er rapariert sein mag - ich habe ja dann keinen neuwertigen Wagen mehr sondern einen Unfallwagen, d.h.
einen ziemlich hohen Wertverlust, oder ?
- Ab wann hat man eigentlich Recht auf Ersatz durch einen Neuwagen ?
- Würdet Ihr mir empfehlen, bei der Schadensexpertise anwesend zu sein ?
- Sollte ich mich mit einer Reparatur abfinden müssen, wie sieht das aus mit
der Garantie ? (die meiner ja noch hatte bis Ende Dezember)
Und könnte ich in einem solchen Fall dann eine Entschädigung für Wertminderung
verlangen ?
- Wie soll ich mit der Tatsache umgehen, dass keines der Air-Bags sich
ausgelöst hat ? Immerhin wurde meine Geschwindigkeit auf ca. 50 kmh und die
des anderen auf 50-60 kmh geschätzt... Da hätte sich doch was tun müssen,
oder ?
Ja, das wär's erst mal. Habe Nackenschmerzen, die laut Notarzt noch eine ganze Weile andauern können...
Ich danke Euch allen im voraus für Eure hilfreichen Auskünfte (leider habe ich beim Autokauf nicht daran gedacht, eine Rechtsschutz-Versicherung abzuschliessen, was ich, sobald ich mich wieder fit fühle, nachholen werde).
Ich wünsche Euch allen, dass Ihr keinem dieser Blindies, die die Strassen unsicher machen, begegnet, und wenn, dann hoffe ich, dass Ihr zumindest so viel Glück haben werdet, wie ich, denn das Ganze hätte tatsächlich katastrophal ausgehen können.
Gruss & Dank,
Susanne
x0/9837.htm