KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Airbag-Abschaltung? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

frank, (vor 8374 Tagen) @ Heiko


Als Antwort auf: Re: Kindersitz vorne?? Airbag-Abschaltung? von Heiko am 13. August 2002 07:38:43:

x0/9668.htm

Wurde in 4 (!) Werkstätten verweigert, mit

der Begründung, nicht den Insassenschutz beschneiden zu wollen

Hallo Heiko,

ich habe seinerzeit auch mal versucht, den Beifahrer-Airbag abschalten zu lassen. Das wurde mir seinerzeit mit der gleichen Begründung wie dir in 2 Renault-Werkstätten verweigert. Auf mein Argument (in der zweiten Werkstatt), dass bei anderen Herstellern, schlaue Ingenieure doch sogar Systeme entwickelt hätten, bei denen man den Beifahrer-Airbag einfach mit dem Zündschlüssel an- und abschalten könne, lieferte der Renault Werkstattmeister eine erstaunliche, weitergehende Erklärung für die Weigerung, das Teil abzuschalten. Danach sind Fahrer- und Beifahrer-Airbag in Reihe geschaltet, d.h. ist der Beifahrer-Airbag außer Betrieb, funktioniert auch der Fahrer-Airbag nicht mehr. Wenn das stimmt, sind Fahrer und Beifahrer wenigstens immer gleich gut/schlecht geschützt und bei einem Fehler in der Anlage sehen beide nach einem Unfall wenigstens gleich schlecht aus. Na, wenn das nicht wahre "egalite" ist <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>!!!
Habe diese Aussage aber damals keiner weiteren Überprüfung unterzogen, weiß also nicht ob´s wirklich stimmt. Aber allein im Auto, mit Säugling auf der Rückbank, hatte so manches mal nichts mit steßfreiem Autofahren zu tun!! (Wie siehts eigentlich mit dem Insassenschutz aus, wenn der Fahrer durch einen schreienden Säugling im Fond abgelenkt ist <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>???)

Gruß

frank
x0/9668.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion