Re: 4x4 Benziner (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: 4x4 Benziner von Nik Clever am 27. Juli 2002 16:32:47:
Hi,
Ich bin den 16V in der letzten Woche Probe gefahren und muss sagen, dass es mich schon überrascht hat, wie lahm ein Auto mit 95PS sein kann. Der Wagen hatte
Ich hatte heute das gleiche Erlebnis. "Lahm" wuerde ichs auch nennen, aber nur, wenn man es mit einem kleineren und leichteren Auto vergleicht - der 4x4 wiegt an die 1400 Kilo. Und dafuer und den zusaetzlichen Widerstand durch die Antriebstechnik entspricht das Fahrverhalten dem, was ich nach den Daten erwartet habe.
6tausend und 'n paar Gequetschte auf der Uhr und ich weiß natürlich nicht, wie gut er eingefahren war.Aber ich wäre gehörig überrascht, wenn der Diesel noch lahmarschiger sein sollte, werde es aber so schnell wie möglich ausprobieren, vorausgesetzt der Händler in Mönchengladbach hat demnächst einmal einen dci an
Siehe unten Wenn du einen dCI gefahren hast, schreib mal vor allem den Vergleich zum 16V, das wuerde mich echt interessieren, da unser Test-dCI irgendwie kaputt war.
der Angel. Als momentaner Vertreter der HDI-Fraktion bin ich, was Durchzug und Laufruhe betrifft, schon einigermaßen verwöhnt.
Zur Laufruhe: Die war bei dem Auto gestern durchaus da... der Motor lief leiser und ruhiger als mein 1.9er VAG-TDI im Ibiza (der fuer seine Generation - ist ein VE-TDI - als recht leise gilt).
Durchzug: siehe unten
Viele Gruesse,
Jan