Re: Ein Mann, seine Frau, ein Kangoo 4x4. Der Langstreckenbericht! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Ein Mann, seine Frau, ein Kangoo 4x4. Der Langstreckenbericht! von Haro am 02. Juli 2002 21:52:20:
Ich muß schon sagen, Ihr Lumpen habt mir gefehlt.
Danke! :o)
Kennt jemand von Euch die Qualität der polnischen Straßen?
Da, durchaus. Wurde aber Mitte der 90er Jahre noch durch eine deutsche (!) Autobahn (A13) getoppt!
Jede Marter-Teststrecke der Automobilhersteller ist ein müder Schmutz dagegen!
Muß jetzt die Berufsehre retten und widersprechen! ;o)
Die Platten haben sich in Fahrtrichtung gehoben und entgegengesetzt gesenkt. Man fährt also praktisch jede Platte leicht bergauf und stürtzt dann ca. 10 cm ab! Kilometer für Kilometer. Hurra.
Auf der A13 war's seinerzeit andersrum: Da fuhr man die Kante hoch (bis zu 20 cm hoch!), und die Platte wieder runter. D.h. das was von der Platte übrig war - Schuhkartongroße Betonbruchstücke. Ich glaube, das war das erste und einzige mal daß auf einer deutschen Autobahn über viele km hinweg die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt war.
In Sachen Verbrauch habe ich deutlich unterschiedliche Werte ermittelt. Scheinbar ist Tempo 110 eine Art Schallgrenze.
Was hat er da an Drehzahl?
Und eben auch Gummimatten mit hochgezogenem Rand für den Renault Kangoo!!! Der Satz für umgerechnet 12,- ! Ja, Ihr lest richtig! Nochmal: 12,- . Fein, was? Die Dinger passen zwar nicht perfekt, aber für diesen Betrag erhöht sich meine diesbezügliche Toleranzgrenze um ein Mehrfaches.
Ihr erratet sicher, daß ich somit erst mal raus bin aus der Gruppe der "Paßformfußraumwanneninteressierten".
Und Du Lump hast nur für Dein eigenes Auto Matten mitgebracht? Schäm Dich! Und huschhusch zurück nach Polen, einen ganzen Karton voll holen! ;o)
Obwohl ich bestimmt irgendwas vergessen habe. Wird ggf. nachgereicht.
Bilderchens?
Froh, wieder hier zu sein und sich seine tägliche Ration Kangoo-Forum abholen zu können,
Rezeptfrei, versteht sich ;o)