KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Mir reichts!!!1. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bimboo, (vor 8435 Tagen) @ Carsten Braun


Als Antwort auf: Re: Mir reichts!!!1. von Carsten Braun am 11. Juni 2002 14:38:02:

Artur:

Blinkerhebel defekt, hoher Verbrauch (zw.9-11 Liter, im Winter zw.11-14), Sitzlehenverriegelungshebel defekt, Kopfstützenarretierung gebrochen (ganze Sitzlehentapezierung musste entfernt werden), und jetzt Notprogramm des Automatikgetriebes aktiviert, d.h. Sperre des 4 Ganges. Wenn Zündung ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wieder alles OK, dann selber Fehler wieder nach einigen Tagen. Lt.Werkstatt entweder zu wenig Getriebeöl oder Getriebeölfühler defekt Fehlercode 4G)

Geht doch noch, auch wenn's tierisch auf den Wecker geht. Und ist absolut nicht Franzosen-spezifisch. Ich kann mich an einen Fall erinnern, da nannte Mercedes bei neuen E- und S-Klassen einen Ölverbrauch von 4,5 Liter pro 1000 km (in Worten: Tausend!) "normal" und "Unbedenklich".

Wenn das die französische Fertigungsqualität ist, na dann gute Nacht.

Wie Carsten sagt, das klappt mit allen anderen Autos auch.

Carsten:

Wenn du ein zuverlässiges Auto haben willst muß du dich bei den Japanern umschauen.

Kann ich leider nicht bestätigen. Auch die kochen nur mit Wasser. Und es ist halt einfach so: Je mehr Systeme ein Auto hat, und je komplexer die sind, desto höher ist die Fehlermöglichkeit. Nicht nur wegen der extremen Ratio- und Sparpolitik der Hersteller.

Aber schaut / hört euch mal um, wie oft von welchen Herstellern welche Modelle in die Werkstätten zurückgerufen werden.

In Artur's konkretem Fall würde ich die Gurke immer wieder in dieselbe Werkstatt bringen und die Mängel beseitigen lassen. Haben die's 3x erfolglos versucht, sind alle weiteren Werkstattbesuche "Nachbesserungen", die nicht bezahlt werden <i>müssen</i>. Evtl. auch mal die ganze Misere recht hoch aufhängen, z.B. bei Renault Deutschland direkt mockieren. Mein Kumpel hat so für seinen 5 Jahre alten Twingo neue Federbeine bekommen, obwohl sich der Händer vorher quergestellt hat.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion