Re: Tacho Kaputt (die zweite?!?) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Tacho Kaputt (die zweite?!?) von Nils Giesen am 30. Mai 2002 08:12:23:
Tja, da unser Kangoo ja anscheinend das Fehlertestexemplar ist, fing gestern Thomas Tachoproblem an. Bei einem Höchstinteressanten Sperrmüllbesuch habe ich mich mal von einem Hügel zum nächsten unangeschnallt bewegt (fahre sonst nie ohne Gurt, und könnte ja sein, das der Schalte was damit zu tun hat?!?) Tja, bevor ich den Motor ausgemacht hatte am ersten Hügel lief alles bestens, aber nun auf einmal nichts mehr. Symptome gleich. Keinerlei Amaturenfunktion (Drehzahlmesser, Tacho, Tankanzeige Temperaturanzeige) Aber beim Neustarten gehen die Lampen in der Mitte. Die KilometerzählerLCD ist beleuchtet, aber zeigt nix an. Amaturenbrettbeleuchtung geht nicht (Licht an, klar!). Mehrmals kurz Motor aus und wieder an, nücht passiert. Dann Gurt gelöst, und Motor so lange ausgeschaltet bis die Rote Blinklampe anging, wieder angemacht, und auf einmal ging er wieder . Hatte mich vorher wieder angeschnallt.
Mal schauen, was nun weiter passiert. Sollte er Kaputt gehen, werde ich das Ding mal komplett zerlegen. Hier oben in Nordschweden ist das mit dem Verkehr nicht so heftig, und bei drei Autos auf 100Km, und alles Tempo 90 brauch ich auch nicht sooo dringend nen Tacho. Tankanzeige wäre nich übel, aber das geht auch so.
Dr. Frank, oder sonst wer ne Ahnung? Solange er läuft mache ich natürlich noch nichts dran, aber Kaputt gehen tut er ja mit Sicherheit irgendwann. (seufz
Hallo,
das hört sich eigentlich mehr nach einem Softwareproblem an, sollte Renault etwa mit Windows arbeiten?Dann gibt es nur eine Fehlermöglichkeit: Error 404 wenden sie sich an ihren Systemadministrator.
gruß
Carsten