Re: Luxemburg-Import lohnt nicht mehr (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Luxemburg-Import lohnt nicht mehr von Carsten Braun am 28. Mai 2002 17:49:52:
Küze:
Allerdings gibt es keine Diesel-Kangoos in Dänemark.
Das wird wohl ein Argument gewesen sein - für mich ist Diesel Pflicht.
Ich vermute, Holland ist auch ein guter Tip: selbst der Flensburger EU-Händler bezieht seine Kangoos von dort (sein Angebot lag ca. 15% unter der deutschen Liste), und die Auswahl ist größer.
Kann ich absolut nicht bestätigen. Schon alleine die Listenpreise sind in Holland einige prozent über dem deutschen Niveau. Holland ist ein teures Pflaster...
Carsten:
ich habe bei meinem Händler für eine Kangoo 1,6 Privilege(05/2002) mit Trennnetz ,CD ,Metallic 13500 Euro bezahlt.
Das zahl' ich jetzt für meinen Expression dCi 60 kW mit ein paar Goodies.
Bei den Importen ist allerdings zu beachten das oft der Seitenairbag fehlt.
gruß
Nicht nur das. Und das ist vielleicht auch ein Punkt: Bei den EU-Importen habe ich immer denselben Umfang Ausstattung ausgewählt, wie in 'D' erhältlich. In anderen EU-Ländern fehlt nicht nur Seitenairbag, sondern auch Gurtstraffer, ABS und noch so manches mehr.