Re: Frauen sind anders - Männer auch! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Frauen sind anders - Männer auch! von Dr. Frank am 23. Mai 2002 21:38:41:
Hallo Thea,
Du hast die Lage erfaßt!
Unseren ersten Kangoo haben meine beiden Frauen ausgesucht und gekauft (Renate und Julia meine Tochter).
Zuerst fand ich diese Blechbüchse "doof", anschließend, als ich zum ersten Male in meinem Leben in ein Auto vernünftig hereinpaßte (Männer sind nämlich im Durchschnitt länger als Frauen, nicht unbedingt jedoch größer..) entwickelte ich mich ebenfalls zu einem Kangoo Fan.
Die Beobachtúng, daß Frauen gerne Kangoo fahren fahren, haben wir auch gemacht.
Unsere Metzgerin hier im Städtchen hatte sich auch immer einen Kangoo gewünscht, aber ihr Mann wollte nicht. Nach einiger Zeit hatten wir den aber überzeugt, daß das doch ein sehr praktischer und netter Wagen ist - für den Partyservice.
Ende vom Lied - er fährt jetzt auch sonst immer mit dem Kangoo, und für die arme Frau bleibt nur der fette Offroader (mit Hirschfänger).
Nun, und ich treibe meine Frau und meine Tochter in den Wahnsinn, weil ich seit einiger Zeit andauernd am Kangoo rumbastele (habe ich früher nie getan) und auch noch zu verregneten Kangoo-Aufläufen fahre.
Aber das war wenigstens spannend - und die Frauen waren fast nicht in der Minderheit.
Wir haben aber noch eine Beobachtung gemacht - Am Anfang so vor 3 Jahren war es noch üblich, daß sich die Kangoofahrer bei Begegnungen per Lichthupe oder Winkewinke gegrüßt haben - so wie dereinst die Ente-FahrerInnen, die mit dem Entenpürzel gewackelt haben sollen. (Von ihrem Auto natürlich
Dias Grüßen ist leider etwas aus der Mode gekommen, aber Männer grüßen eher als Frauen - woran mag das liegen? Vielleicht weil sie doch lieber mit dem BMW des Mannes fahren würden und nicht so eine Blechbüchse?
Naja, du kannst dich ja mal so richtig outen...spätestens auf dem nächsten Kangoo Treffen!
Gruß Frank
Hallo,
ich finde auch, daß wir uns mehr grüßen sollten! Als ich meinen Frosch Ende März endlich vom Händler holte, wurde ich gleich auf der Heimfahrt von zwei entgegenkommenden Kangoonauten gegrüßt, ich war hellauf begeistert, aber seitdem.... Viele sehen einen gar nicht, obwohl mir nun ein entgegenkommender Kangoo sofort auffällt. Schade.
Vielleicht liegt es auch an den Rapid-Ausführungen, in denen nun Handwerker u.ä. sitzen, denen es wahrscheinlich relativ egal ist, ob ihr Dienstauto nun Kangoo, Combo, Partner...heißt.
Also ich wäre absolut "Pro Grüßen", zumal auch die ganzen Golf-usw.-Fahrer schön neidisch gucken mit ihren Allerweltsautos. Ein Freund von mir fährt Landrover Defender und bei denen ist Grüßen ein Muß!
Viele Grüße vom
weiter-es-mit-grüßen-versuchenden Kay (amazonasgrün)