KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Tacho defekt (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Die lieben Klatschtanten und Nils, (vor 8459 Tagen) @ thomas


Als Antwort auf: Re: Tacho defekt/ Dr. Frank von thomas am 18. Mai 2002 14:48:08:

Hallo Thomas,

Habe mal den Schaltplan im Rep.Handbuch angeschaut, und kann das Buch nun definitv keinem mehr weiterempfehlen. Sieht aus wie ne schlechte Kopie. Und welches Kabel wohin geht steht garnicht drin.
Aber wenn das Signal ankommt, ( 0-12-0V bei langsamer Fahrt), dann ist ja schon mal bis zum Tacho alles i.O.. Vielleicht baust du dir einfach, oder besorgst dir irgendwo einen Frequenzerzeuger. Ne Eckfrequenz (bin kein Elektriker, aber ich glaub das hiess so) mit 12 V Amplitude, bei der du irgendwie die Frequenz einstellen kannst. In der FH bei uns gibts da tonnenweise Geräte für. Frag doch mal in Osnabrück. Damit müsstest du dann eigentlich den Tacho animieren koennen, wenn er funktioniert. Vielleicht nimmst du aber auch einfach etwas einfacheres wie eine Gluehlampe die in der Mitte liegt, und schaust dann, ob sie aufleuchtet. Batteriekontrollleuchte, o.ae. Wenn kein Licht brennt, aber am Stecker ein Signal ankommt (Zuendung ein (Vorglühen beim Diesel)), solltest du vielleicht einfach mal den die Amaturentafel aufmachen. Ist etwas gepfriemel, muss aber irgendwie gehen. Ich wollte mal bei unserem ne Beleuchtung austauschen. War mir dann aber zuviel arbeit, und zu riskant, wegen ner Birne das Ding zu verschiessen. Aber du kannst ja nur noch Euro sparen:-) Vielleicht findet sich ja drinnen irgendwo der Fehler. Man soll ja nie die Hoffnung aufgeben. Sonst musst du halt mal nen Kangoo zur Probefahrt ausleihen, das Amaturenbrett ausbauen, testen, und die Karre wieder zurueckbringen:-)

Grusz, Nils

(und von den beiden Damen auch)



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion