Re: Rütteldischüttel - 1.9 dTi - ernsthafte Antwort (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Rütteldischüttel - 1.9 dTi - Hilfe! von karsten w aus r (noch) am 16. April 2002 21:14:41:
Hi,
auch wenn ich wie dieser oberschlaue BMW-Heini ebenfalls keinen Kangoo, sondern einen Seat Ibiza fahre, gibts eine vernuenftige Antwort
Hier die genaue Beschreibung der Symptome des Motorschüttelns:
Fuer Kaltstartschuetteln bei Dieseln gibt es eine Reihe von Moeglichkeiten - wie lange glueht er denn vor? Kuerzer als frueher, oder ganz normal? Kaputte Temperaturgeber lassen die Technik "denken", dass es warm ist, und dann wird nicht ordentlich geglueht.
Waere eine Moeglichkeit... eine weitere waeren Probleme mit dem Zweimassenschwungrad (falls der dTI sowas hat, denke ich aber), oder Ausfaelle einzelner Gluehkerzen, sprich, dass nicht alle vier Zylinder zu Beginn warm genug sind, um zu laufen - teste die mal (einzeln von der Batterie ueber eine 55W-Scheinwerferlampe mit Saft versorgen - die muss jeweils leuchten).
Oder... frag mal im TDI-Forum - nachdem wir neulich (AGR) gesehen haben, wie aehnlich die Technik von TDI und dTI ist, duerfte das dortige Wissen sehr hilfreich auch hier sein - Link siehe unten, dann aufs Forum durchklicken, oder mal in die Fehlerdatenbank schauen. Wissen von dort hat bei meinem Auto mal zu einer Problemloesung gefuehrt, wo die Werkstatt keine Idee hatte...
Viele Gruesse,
Jan