KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Motortuning für Kangoo 1.9DTi (80PS) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Hans-Rainer, (vor 8665 Tagen) @ Bernie


Als Antwort auf: Motortuning für Kangoo 1.9DTi (80PS) von Bernie am 20. Februar 2002 00:52:57:

Rennt eigentlich super der kleine Tacho max 180km/h.Bin aber heiss auf ca.20 MehrPS.Hat jemand eine Idee


Hallo,
ich kann Dir guten Gewissens das Paket von ELIA empfehlen. Ich habe es gleich in den Neuwagen einbauen lassen, plus Sportendschalldämpfer kommen etwa 20 PS zusätzlich. Mein Freeworld ist jetzt 1,5 Jahre alt, knappe 60 Tkm und er läuft vom ersten Tag an wie eine "Nähmaschine". Mir gefällt besonders der Zuwachs an Kraft, bei der Beschleunigung z.B., oder dass ich auf der Autobahn 150-160 kmh bei 3000 Umdrehungen fahren kann, oder dass ich einen Lastenhänger bzw. meinen "Südwind" kaum hinten dran merke. Klar, der Tacho zeigt auch mal 190 an, aber die fährt man ja nicht auf Dauer und schon lange nicht bei schlechtem Wetter oder anderen miesen Bedingungen. Die Bereifung spielt auch eine große Rolle, mit den original M+S (sind ja nur Allwetter) braucht man ab 160 kmh die volle Konzentration, aber mit meinen 180 ern auf 15 Zoll läuft er auch über 160 wie auf Schienen.
Das aller wichtigste ist aber für mich der Verbrauch, der liegt bei mir bei 5,5 Liter Diesel im Durchschnitt/ ganz normaler Drittelmix/ mit Klima im Sommer und viel Stadtverkehr im Winter. Entgegen vielfachen Behauptungen wird der Leistungszuwachs nicht durch einen höheren Verbrauch, sondern durch die O p t i m i e r u n g der Kennfelddaten erreicht. Der Motor läuft also immer optimal!
Ich habe auf dieses "Neuwagentuning" volle Garantie für Motor und Antriebsteile bekommen - macht ein Hersteller sicher nur wenn er 100% davon überzeugt ist.
Eintragung in der Zulassung ohne Probleme und selbst verständlich.
Sehr günstig auf den Verbrauch wirkt sich sicher auch meine 220Volt-Motorvorwärmung aus - eine echte, vorallem preiswerte, Alternative zur Webasto-Zusatzheizung! Ein oder zwei Stunden vor dem Losfahren per Schaltuhr aktiviert und man startet einen betriebswarmen Motor! Nach wenigen Metern volle Heizleistung und, wie gesagt, nicht die negativen Kaltstarteigenschaften (vom extrem hohen Verbrauch in dieser Phase, bis zum Verschleiß).
Zum Schluß noch ein subjektiver Eindruck, der Aral-Diesel läuft in meinem Kangoo bedeutend (!) besser als andere Marken.

Immer unfallfreie Fahrt und viele Grüße,
Hans-Rainer


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion