Re: Schiebetüren und Kälte (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Schiebetüren und Kälte von Anonym am 18. Januar 2002 11:06:57:
Lieber Wolfgang,
und zumachen? Wie lautet dein Tipp, wenn das scheiß Ding (tschuldigung)nicht mehr zugehen will vor Kälte und meine kleine 4 Monate alte Tochter 20 Km lang hinten im Zugwind Platz nehmen muss? Und das bei den Temperaturen.
Also: Diese SChiebetüren sind praktisch. O.K. Aber sie sind im Winter ihren Preis nicht wert! Zumindest bei Renault!
Sollten die Türen noch einmal einfrieren, fahre ich postwendet zur Werkstatt und verlange einen Preisrabatt auf den Kaufpreis. Was nutzt mir eine europäisches Auto, wenn es für den hiesigen Winter einfach fehl konstruiert wurde?
Das Problem mit der Schiebetüre bzw. ja jetzt auch Schiebetüren beim Kangoo im Winter ist so alt wie das Auto selbst.
Bei meinem 9/99er RT 1.4 ging die Scheibetür bei großer Kälte erst auch nicht auf. Man mußte erst mal ein paar km fahren, bis es etwas wärmer war im Auto. Dann ging die Schiebetür auf, aber nicht mehr zu!
Damit sie wenigstens etwas zu war, mußte man die Tür zu drücken und den Verriegelungsknopf betätigen, wodurch die Tür ja aber einen Spalt offen ist.
Ich mache keine Werbung für Citroën, aber beim Berlingo habe ich mit Öffnen und Schließen auch bei -17° bis jetzt keine Probleme gehabt.
Gruß
Hallo Dirk,
Ich mache keine Werbung für Renault, aber beim Kangoo habe ich mit Öffnen und Schließen auch bei -17° bis jetzt keine Probleme gehabt.
Nichts zu danken
Willy
Hilfe und Infos
]