KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Nickel, (vor 8713 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Chris am 03. Januar 2002 23:50:41:

Die besten Lösungen kommen meist von privaten Nutzern oder von engagierten Werkstätten (die so selten sind wie ein Sechser im Lotto). Transparenz ist bei Herstellern nicht gefragt - es herrscht immer noch die Meinung das öffentliche Diskutieren bzw. Lösen von Mängeln sei schädlicher als das Verschweigen bzw. Ingnorieren (bzw. "billiger";). Diese Meinung scheint sich bei den Herstellern hartnäckig zu halten - trotz positiver Erfahrungen und sogar einem Prestigegewinn und stärkerer Markenbindung in vergelichbaren Fällen anderer Hersteller/Produkte.

In anderen Ländern (z.B. im Technologiebereich) gibt es öffentliche Foren in Netz in dennen alle Probleme öffentlich mit dem Hersteller diskutiert werden und auch dort vom Hersteller beantwortet werden.

Der Händler hat wiederum das Problem das er seine Fehlersuche meist nur unzureichend vom Hersteller ersetzt bekommt (in der Garantiezeit), d.h. eine vernünftige Fehlerbehbung bei der auch die Ursache dingfest gemacht wird lohnt nur bei Fahrzeugen ausserhalb der Garantie. Der Erste Kunde bei dem es vernünftig gemacht wird bezahlt halt den Fehler den der Hersteller verbockt hat.
Da verhalten sich nach meiner Erfahrung alle Hersteller sehr konform. Je freundlicher man zu den den hiesigen Niederlassungen der Hersteller bzw. den Herstellern selbst ist umso mehr wird über einen "abgelacht". Auch die Definition von "Wahrheit" etc. wird dort oft anders als im Duden interpretiert. Beim Hersteller gehts um jeden Cent, da muss man schon einiges in Bewegung setzten und massiven Druck ausüben wenn man etwas erreichen will. Sicherlich gibt es Ausnahmen - aber das Autogeschäft ist sicherlich sehr viel "schmutziger" geworden. Das gilt auch für das Verhältnis zwischen Händler und Hersteller. Bislang auch noch unterstützt durch unsere verbraucherfeindliche Gesetzgebung - mal sehen ob sich das zumindest in der Zukunft bessert.



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion