Kühlwasserverlust durch Schraubloch in Zylinderkopf (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo, vielen Dank für deine Ratschläge.
Wenn aus dem rot markierten Schraubloch nur Öl kommt, dann sollte dieser Punkt mit der bereits vorgenommenen Abdichtung fürs Erste erledigt sein.
Was das Kühlsystem betrifft, so habe ich leider nichts zum Abdrücken und werde deshalb wohl in die Werkstatt fahren müssen.
Das Einzige was ich in dieser Richtung besitze ist so ein Behälter mit Handpumpe, um die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Wenn der Anschluss irgendwie auf den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers passt, dann kann ich das eventuell verwenden.
Mit wieviel Bar müsste ich das Ganze dann abdrücken?
Weiter oben im Thread ist von „meinautoistkaputt“ erwähnt worden, dass manche der Auspuffkrümmerbolzen wohl auch im Kühlwasser sitzen. Ist eventuell bekannt, welche das sind oder soll ich einfach alle mit Loctite mittelfest einschrauben?
Hier mal ein Bild:
Ich habe mir auch überlegt Kühlerdicht zu verwenden und zu warten bis es seinen Dienst getan hat. Danach könnte ich ja das Kühlwasser erneuern, damit ich nicht permanent das Kühlerdicht im System habe.
Wäre das eine Überlegung wert?
Gruß Kangoo2000