Vorstellung und Motorlaufproblem (1.2l 16V, BJ 2003) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Moin!
Bei mir war es letztendlich der weiße Stecker im Motorraum der für die Probleme verantwortlich war.
Ich habe bereits:
- Zündkerzen und Zündspule mit Zündkabeln getauscht
- Die Drosselklappe gereinigt
- Ventile eingestellt
- Luftfilter erneuert
sowie die beiden Stecker im Kabelbaum für das Gaspoti verlötet.
Der eine Stecker ist blau und ist im Fußraum in der Nähe des Bremspedals, diesen habe ich als erstes rausgezwickt und die Kabel verlötet. Es wurde dann zwar besser aber ganz weg war das Problem nicht.
Der zweite Stecker befindet sich im Relais- und Sicherungskasten im Motorraum. Hier ist unten im Kasten ein großer weißer Stecker mit vielen Kabeln.
Im Stecker selbst gibt es mehrere Teile. Ein Teil des Steckers ist blau. in diesem blauen Teil des Steckers sind die Adern für den Gaspoti. Diesen Teil habe ich ebenfalls abgezwickt und verlötet.
Ich hatte vor 2 Wochen Besuch von einem alten Freund von mir aus Bayern, der ist Meister bei Renault. Er hatte mir den Stecker im Sicherungskasten im Motorraum gezeigt und hatte gemeint dass ich den auch noch verlöten muß.
Er sagte es gibt einen Reparatursatz für die Gaspotikabel, dieser geht dann komplett vom Gaspedal durch bis hinter den oben beschriebenen weißen Stecker. Er meinte dass sie früher sehr oft dieses Kabel getauscht haben weil es bei dem Modell öfters Probleme mit den Steckverbindungen gab.
Egal: Jetzt läuft das Beuteltier hier wie es soll.
Vielen Dank für die Tips und die Hilfe hier!
Viele Grüße,
Bullrich