KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Drucksensoren (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Lotti Karotti, (vor 980 Tagen) @ drache_krisu

Denn Fehlerspeicher habe ich schon auslesen lassen und auch selbst ausgelesen. Bei beiden ist das Ergebnis das selbe. Fehlercode Radsensoren 1-4. Die Frage ist nur, warum?...
Das hat noch keiner Herausgefunden. Es wird immer och nach der Ursache gesucht. Fehlerspeicher und Sensoren sollen alles i.O. sein. Mittlerweile bin ich eben etwas Skeptisch was Werkstätten und Händler angeht. Man weiß ja nie was denen alles so einfällt und ich habe achon so einiges erlebt auch mit anderen Autos

Mit dieser Einstellung findest du den Fehler nie nicht. Wenn z.B. der Empfänger der Sensoren (sitzt in der Innenlampe vorne) zeitweise das Signal verliert, dann kommt deine Fehlermeldung im Tachoinstrument. Um das aber diagnostizieren zu können, brauchst du den genauen Fehlercode. Bei Renault wäre das in den genannten Beispiel DF016. Bei diesem Fehlercode könnte auch ein fehlerhaftes ABS-Signal vorgesteuert sein....je nachdem, wie dein System im Steuergerät verknüpft ist.
Wenn du also nicht bereit bist, eine umfassende Diagnose bei Mercedes machen zu lassen, weil du glaubst, du wirst abgezockt, dann kann dir niemand helfen. Aber du entscheidest....
Die angezeigte Meldung im Tachoinstrument bestätigt jedenfalls, dass du in die Werkstatt musst....so oder so.
[image]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion