fehlerhafte Anzeige "Batterie prüfen" (Plauderei)
Danke für die Antwort. Aber das verstehe ich nicht:
Beschaffe Dir einen Zigarettenanzünder-Stecker. 2 Drähte mit Messgerät dran und dann beobachte mal, was passiert. Unter 13,6-13,8V entlädt es die Batterie.
Was soll denn da passieren: nachsehen, wann an der Zigarrenanzünder-Buchse Strom anliegt und mit welcher Spannung?
Bei stehendem, oder bei laufendem Motor?
Die Batteriespannung kann ich doch auch an der Batterie selbst messen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, vermutest Du da ein Überhitzungs-Problem beim Regler. Du hast recht: der Regler ist in einer ziemlich warmen "Gegend" verbaut. Ich sehe mir noch mal genauer an, wie da die Luftströme laufen.
Über der Lichtmaschine war noch eine Plastikabdeckung mit der Sachnummer 231760003R. Das habe ich beim ersten Versuch, an die Lima zu kommen, ausgebaut. Als ich dann nicht mehr weiter kam und in eine Werkstatt fuhr, um das auf einer Hebebühne zu machen, habe ich das Teil weggelassen und die Kabel mit einem Kabelbinder hochgebunden - dann aber vergessen, das Teil mitzunehmen. Nach der Reparatur hatte ich das Teil deshalb nicht zur Hand und nun rätsele ich, von welcher Seite aus man das wieder einbaut: Es geht da nämlich ziemlich eng zu. Von der Keimriemenseite aus habe ich die Abdeckung nicht an ihren Platz bekommen. Wahrscheinlich muß ich den Ladeluftschlauch wieder ausbauen usw, um die Abdeckung von der Seite wieder einzubauen...
Ich habe eben aber einmal gefühlt: besonders viel Luft kommt aus der LiMa nicht heraus: Strömungstechnisch dürfte die Abdeckung aber kaum von Bedeutung sein, seine Aufgabe wird wohl eher sein, die dort verlaufenden Kabel von der LiMa fernzuhalten (und das tat mein Kabelbinder auch).