fehlerhafte Anzeige ""Batterie prüfen" (Plauderei)
Hallo,
vor vielen Jahren hab ich auch mal so ein Problem gehabt.
Die Werkstatt ist verzweifelt.
Ergebnis der Untersuchung ?
Nix kaputt. Und seltsam.
Besserung brachte das nachziehen vom Riemen der LIMA.
Abhilfe letztlich ?
Nun ja.
War etwas radikal.
Der Auspuffkrümmer versorgte den Regler mit reichlich heißer Luft.
Damit ging die Spannung / Leistung in die Knie.
Die Batterie wurde also faktisch leergelutscht.
Da Stadtverkehr .....
Den Krümmer wegbauen ging schlecht,die LIMA auch wegbauen, ging schlecht.
Also wurde der LIMA ein "Bürstenhalter" verpast und der Regler unter dem Querträger werschraubt. Halt "Landmaschinen-Technik".
In frischer Luft regelte es dann, wie soll.
Nie wieder war die Batterie "leer". Auch in der Stadt.
Beschaffe Dir einen Zigarettenanzünder-Stecker.
2 Drähte mit Messgerät dran und dann beobachte mal, was passiert.
Unter 13,6-13,8V entläd es die Batterie.
So bin ich dann dahinter gekommen.
Gruß
Mc Stender
Ps.: Eventuel kann auch eine Diode der LIMA abgeraucht sein.
Dann bringt die LIMA nicht genug Leistung. Wie auch.
Jede bessere Boschwerkstatt sollte die LIMA prüfen können.
Die Klima + Scheinie + heizbare Heckscheibe kann dann zuviel sein.
--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.