fehlerhafte Anzeige ""Batterie prüfen" (Plauderei)
Bei meinem Grand Kangoo VF1KW0HH6, im Fahrzeugbrief unter D3 (2.1): 3333, (2.2): AWU000138, unter K: e2*2001/116*0364*20, (6) 16.92.2012, EZ 2012-10-21, 1461 cm³, 80kW (109PS) bei 4000 Upm, Antriebsmaschine laut Übereinstimmungsbescheinigung: K9K J8 kam bei km-Stand ca 86000 km die Anzeige "Batterie prüfen".
Ich habe mit einer Strommeßzange bei laufendem Motor nachgemessen: die LiMa lieferte fast keinen Strom. Wenn man im Leerlauf aufs Gaspedal trat, sank die Klemmenspannung an der Batterie erst leicht und stieg dann wieder etwas an, so etwa auf die bei abgeschalteter Zündung.
Ich habe darauf den Regler:
Bosch 0 124 525 139
M8 E -> 14 V 150 A
8200 660 034 – B
Made in Spain
(800) 07612 (Zeichen von Renault)
gegen einen neuen getauscht. Die Lichtmaschine selbst und ihr Freilauf waren noch in Ordnung.
Danach messe ich
Bedingungen / Batteriespannung / Ströme
(Abgang vorne rechts,
Abgang hinten rechts,
von LiMa)
Auto aus Garage gefahren, Motor aus 12,63 V
Motor läuft: 14,38V
- 14,7 … - 15,2 A
- 0,6 A
+ 17,5 A
Motor läuft (spätere Messung) - 14,4 A
- 0,64 A
+ 16,3 A
Motor aus, nach Fahrt mit Scheinwerfer: 12,73 V
Motor aus, 5 Minuten nach Fahrt mit Scheinwerfer: 12,78 V
Motor läuft, Scheinwerfer an: 14,44V
- 17,1 A
- 0,4 A
+ 18,4 A
Motor läuft, Scheinwerfer + Nebelscheinwerfer an
- 25,1 A
- 0,7 A
+ 28,8 A
Motor läuft, Scheinwerfer + Nebelscheinwerfer + Lüftung + Klimaanlage an
- 55,9 A
- 0,6 A
+ 58,1 A
Der Laderegler war vorher wohl kaputt und der neue funktioniert: Die Bilanz für den Akku ist jetzt – anders als vorher – in den gemessenen Situationen positiv. Natürlich kann ich nicht jedesmal, wenn die Warnung kommt, anhalten und nachmessen. Bisher habe ich aber nicht erlebt, daß die Warnung zum Nachmeßzeitpunkt – auch mit noch laufendem Motor – berechtigt war.
Trotzdem geht immer noch gelegentlich die Anzeige an und die Ladekontrollleuchte leuchtet: "Batterie prüfen".
Wenn ich den Motor dann ab- und wieder anschalte, ist der Spuk vorbei. Wenn ich mit der Strommeßzange nachmesse, sehe ich, daß trotz der Fehlermeldung eine positive Ladebilanz beim Akku herrscht.
Was kann da noch faul sein? Wo als nächstes nachsehen?