KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Ölwechsel (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Herzilein, (vor 8923 Tagen) @ Backfisch


Als Antwort auf: Re: Ölwechsel von Backfisch am 07. Juni 2001 15:04:25:

Erstens: ist ein Ölwechsel auf Geländen ohne Ölabscheider in der Entwässerung Verboten und sowieso eine Sauerei.

IMHO ist das so nicht richtig. Es darf nur kein Öl in das Grundwasser oder Erdreich usw gelangen - es sollte also eine Ölauffangwanne ausreichen.

Zweitens: vor dem Ölwechsel den Motor warmfahren, Öl und Filter raus und sachgerecht entsorgen. Dann Filter und Öl rein, Motor Starten ca. 1 Minute laufen lassen, abstellen (auf ebenerfläche)dann den Ölstand kontollieren.

vor der Kontrolle aber besser noch etwas warten...

Drittens: Handelsübliche Motorenöl müssen nch spezifikation untereinander mischbar sein, das gilt auch für unterschiedliche Viskositäten.

Aber IMHO nur für Mineralöle und nicht für Synthetische...

Viertens: Wechselintervall, Filte alle 15.000 KM Öl alle 30.000 KM völlig ausreichend (Nachfüllen nicht vergessen)

keine Ahnung ob ein Filterwechsel ohne Ölwechsel möglich ist (vielleicht läuft da gleich sehr viel Öl mit aus??)...
Ich habe aber mal in einem Vortrag über Untersuchungen zur Beständigkeit von Motorenölen mitbekommen, dass dieses selbst bei 70 TKM noch die notwendigen Eigenschaften hat und eigentlich nicht gewechselt werden bräuchte. Allerdings wäre es notwendig den Filter zwischendurch zu tauschen - wobei ich mir nicht sicher bin, ob das geht.

Fünftens: Bei meiner Renault Werkstatt kostet ein Ölwechse mit Material 116 DM, wer sich dafür Freiwillig die Hofeinfahrt versaut ...

und beim Globus in der Aktionswoche 50 DM incl. Ölfilter und Öl 10 W -40

Ciao Herzilein


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion