KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Ölwechsel (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Backfisch, (vor 8923 Tagen) @ Martin aus A.


Als Antwort auf: Re: Ölwechsel von Martin aus A. am 07. Juni 2001 14:52:10:

Erstens: ist ein Ölwechsel auf Geländen ohne Ölabscheider in der Entwässerung Verboten und sowieso eine Sauerei.
Zweitens: vor dem Ölwechsel den Motor warmfahren, Öl und Filter raus und sachgerecht entsorgen. Dann Filter und Öl rein, Motor Starten ca. 1 Minute laufen lassen, abstellen (auf ebenerfläche)dann den Ölstand kontollieren.
Drittens: Handelsübliche Motorenöl müssen nch spezifikation untereinander mischbar sein, das gilt auch für unterschiedliche Viskositäten.
Viertens: Wechselintervall, Filte alle 15.000 KM Öl alle 30.000 KM völlig ausreichend (Nachfüllen nicht vergessen) (Werkstätten machen 25 - 30 % Ihres GEWINNS mit Motorenöl, Industriemotoren gibt es zum Teil mit einer Lebensbrfüllung !!!)
Fünftens: Bei meiner Renault Werkstatt kostet ein Ölwechse mit Material 116 DM, wer sich dafür Freiwillig die Hofeinfahrt versaut ...

Hallo,
das Du weniger gebraucht hast, wird daran liegen, daß sich noch viel Öl an den Wänden und im im Ölkreislauf befindet. Ein Werkstattbuch riet mal, ein paar mal mit dem Anlasser durchzudrehen, um diese Reste herauszubekommen; ich weiß aber nicht, ob das so gut ist.
Man sollte daher auch nicht unbedingt die Ölsorte wechseln, damit es zu keinen ungünstigen Mischungen kommt. (Theoretisch müßte man dann den Ölkreislauf mit frischem Öl spülen)
Grüße von
Martin aus A.



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion