Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von susana am 02. Februar 2003 21:16:29:
x1/14542.htm
Danke Susanna,
das macht ja Hoffnung. Neue Scheiben zu bekommen und einzubauen, kann ja nicht so der Hit sein. Ich habe doch den Rapid (Lieferwagen) ohne Rücksitzbank und ohne Fenster hinter der Fahrertür. Dieses Auto ist für meine 2 verzogenen Wohlstandshunde und mich genau das Richtige! Offensichtlich muss frau bei einem Gebrauchtwagen Abstriche machen. Ich wollte eigentlich ein Faltdach nachrüsten lassen, dass geht aber laut Webasto nur hinter der B-Säule - hat der Fahrer also gar nix von. Ein Glasdach wäre angeblich möglich, da ich aber denke, dann die tolle Ablage über der Frontscheibe nicht mehr nutzen zu können und ich es auch mit ca. 500 Euro recht teuer finde, suche ich nun nach Alternativen. Der nächste Sommer kommt bestimmt, ich glaube ganz fest daran.
Hallo Marion,
also bei mir sind die Fenster in beiden Schiebetüren zu "kippen". Das heisst, ich kann sie nach aussen anstellen. Das ist im Sommer schon sehr angenehm. Ist es bei dir anders???? Zu den Hecktüren kann ich nichts sagen, ich habe eine große Klappe <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Grüße aus Duisburg
Susana
Schön, dass das Forum in der jetzigen Form bestehen bleibt. Muß ich doch als Neu-Kangoonautin noch viel lernen. Z.B. wüsste ich gerne, ob es für die Schiebetür der Beifahrerseite ein Fenster gibt, was sich irgendwie öffnen (schieben, kippen, klappen..) läßt. Wie sieht es mit dieser Möglichkeit bei den Fenstern in den Hecktüren aus?
x1/14542.htm