Die juristische Frage würd´ ich gerne erweitern (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Note grün ausdrucken von Bimboo am 19. Dezember 2002 01:19:11:
x1/13236.htm
Aber Du als Jurist, kannst Du da mal einen Tip geben? Die Bremsen sind ja definitiv (?) ein Mangel, wenn die so schnell / einseitig verschleißen und auch die ABS-Sensoren in Mitleidenschaft ziehen. Trotzdem läßt sich Renault nur unwillig dazu herab, per Kulanz oder Garantie die Bremsen in Ordnung bringen zu lassen. Hat man denn innerhalb der Garantiezeit keine sichere Möglichkeit, die Bremsen ohne eigene finanzielle Beteiligung richten zu lassen?
hallo Thomas, hier kommt meine "Erweiterung":
Wie sieht es denn aus, wenn man dem Mangel schon während der Garantie mehrfach zu Sprache gebracht hat, die technische Lösung (Schmutzabweiserbleche) aber erst nach der Garantiezeit in Form der technischen Note auf den Markt gebracht wurde? Auskunft Renault (sinngemäß): Wir haben zwar irgendwann einen Mangel erkannt, aber da waren Sie bereits außerhalb der Garantie, deshalb müssen Sie die Kosten selbst tragen<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>. Mir würde eine Info nach dem Motto "Ist leider rechtens" bzw. "Sprich mal mit einem Anwalt, da läßt sich bestimmt/möglicherweise was machen" schon reichen.
Vielen Dank
frank
x1/13236.htm