Seh ich auch so!! (owT) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Original Renault-CD-Radio taugt nix/erkennt CDs nicht von Thomas aus Österreich am 12. Dezember 2002 09:05:55:
x1/13065.htm
Servus Nadja!
Ich habe die CD also gestern geclont und nu geht sie im Auto. Die Originale
habe ich heute wieder hingebracht. Wenn die nicht läuft,
dann halt nicht.
Wenn wir jetzt schon soweit sind, dass Diebstahl <b>natürlich</b> ist, dann brauchen wir uns nicht wundern, wenn EMI solche Antwortmails schreibt. Diese ist trotz allem für jeden ehrlichen Kunden eine Unzumutbarkeit. Ich will hier auch nicht predigen, das EMI und alle anderen Plattenproduzenten soooo lieb sind und nur alles Gute für uns Kunden wollen und überhaupt nicht an unser liebes Geld denken. Trotzdem machen solche Methoden es auch nicht besser, sondern leiten nur eine neue Runde im Teufelskreislauf ein!
Gut CD geht nicht probier ich halt nen Klon einverstanden! Aber dann das Original zurückbringen?<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>? und den Klon behalten!!!!! Schließlich hast Du ja auch was dafür bekommen, oder??? Ich nehme nicht an, dass Du umsonst arbeiten gehst!
Folge: Die Plattenindustrie wird noch bessere Kopierschutzarten entwickeln, die noch schlechter zu knacken sind und den Ärger bei den zahlenden Kunden wieder erhöhen. Abgesehen davon, dass die CDs wahrscheinlich nicht gerade billiger werden. Obwohl sie sowieso schon vielzu teuer sind!
Nichts für ungut!
Thomas
x1/13065.htm