KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Original Renault-CD-Radio taugt nix/erkennt CDs nicht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

nadja, (vor 8257 Tagen) @ Bernhard


Als Antwort auf: Original Renault-CD-Radio taugt nix/erkennt CDs nicht von Bernhard am 11. Dezember 2002 05:56:48:

x1/13030.htm
Hallo Bernhard,

das kommt mir sehr bekannt vor. Genau das gleich Problem habe ich auch. Ich habe die CD also gestern geclont und nu geht sie im Auto. Die Originale habe ich natürlich heute wieder hingebracht. Wenn die nicht läuft, dann halt nicht. Mal sehen was als nächstes kommt. Wir haben auch 300 € dafür bezahlt, aber die hätten wir auch besser in ein anderes Radio investieren können. Neue Boxen hat mein Freund sowieso schon eingebaut. Die "alten" waren ja echt der Hit. Soll wohl nur ein Transportmittel sein.

Was ich aber noch sagen wollte! Mit 6,5-10 Liter auf 100 km liegst Du aber noch gut. Ich habe letzte Woche 13,5 Liter auf der Autobahn verbraucht. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Den ganzen Tank für 300 km. Das ist doch echt der Hit oder?!

Gruß Nadja

Hallo !
Seit einigen Monaten hat mein Original-Renault-Radio-CD-Spieler das Problem, mit CDs aller Art nicht mehr klarzukommen. Er spielt manchmal neue CDs problemlos ab. Manchmal auch nicht! Zuerst hat das Gerät bei Original-CDs versagt. Daraufhin habe ich mir Kopien gebrannt, die anfangs wunderbar angenommen wurden. Der aktuelle Zustand ist: CDs, egal ob neu oder gebrannt, werden oftmals nur teilweise gespielt, nach einigen Minuten (5 min. - 120 min.) setzt der CD-Spieler aus und/oder springt einfach weiter. Kurz danach werden überhaupt keine CDs mehr erkannt. Zuerst konnte ich das Fehlverhalten bzw Nichterkennen der Original-CDs durch einlegen selbstgebrannter CDs ausgleichen. Mittlerweile werden überhaupt keine CDs mehr angenommen bzw erkannt. Permanent kommt die "Error" - Meldung.
In de Werkstatt wurde mir gesagt, dass die RenaultCD-Spieler vermutlich nicht mit selbstgebrannten CDs zurechtkommen. Warum aber wurden dann zuerst die Originale nicht erkannt bzw. nicht abgespielt? Warum nimmt sich die Firma Renault nicht dieses Problems an?
Meine Schlussfolgerung: Ich habe über 1.000 DM (Nov. 2000) in den Sand gesetzt, weil ich ein Renault-Autoradio mit CD-Spieler gekauft habe. Nun muss ich schauen, wie ich neuen Sound in meinen Wagen bekomme. Aber von Renault werde ich nix elektrisches mehr kaufen. Ich bin doch nicht blöd! Abgesehen vom kaputten CD-Spieler ist der Klang der mitgelieferten Boxen/Lautsprecher ausserdem völlig beschissen!
Grüsse
Bernhard
PS: Wo gibts denn in einem Kangooo "guten Bass" ???
PPS: 1.4-Liter-Maschine, Verbrauch 6,5 -10 Liter auf 100 km, linke Schiebetür friert im Winter zu, ansonsten ist alles ok. :-))

Hallo Ihr Lieben,
also da habe ich mir doch letzte Woche die neue Future Trance CD gekauft und wollte sie natürlich auch im Auto hören (guter Bass :-)) und dann zeigt mir das Display Error an. Wir haben das Original Renault CD-Radio. Das ist doch wohl totaler Schrott. Die gebrannten nimmt er alle und da kauft man sich mal eine, die nimmt er nicht. Hattet Ihr das auch schon mal?
Gruß Nadja

x1/13030.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion