KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


11-11-11h00 (Plauderei)

Peter Franken, (vor 5782 Tagen) @ Nico

Hallo Oliver!

Stimmt schon - Luftangriffe gab es nur sporadisch und wurden selbst noch als Rittertaten betrachtet.

Begriffe wie Kanonenfutter und Gasalarm und auch die tollen U-boote kommen aber alle aus dem ersten Weltkrieg so wie auch die ersten tanks.

Ohne den ersten Weltkrieg, die Waffenstillstandsverträge Weltwirtschaftskriese und die Besetzung des Ruhrgebiets hätte es den zweiten Weltkrieg vielleicht nicht gegeben.

Vergessen ist auch die spanische Grippe - die weltweit nochmal so viele Menschen weggerafft hat wie der eigentliche Krieg ( so 20 Millionen ).

Was auch gerne heruntergespielt wird ist das es eigentlich eine Familienanglegenheit war:

Der englische König, der deutsche Kaiser ,der belgische König und der russische Zar waren alle miteinander verwand und habe sich noch höfliche Briefe zugeschickt.

Der Krieg 14/18 war der erste wirklich technische Krieg und die Folgen liegen heute noch satt rum.

Und zwar in Nordfrankreich, Westbelgien, den Dolomiten und vermutlich auch noch in Galizien - einfach an den früheren Frontabschnitten.

Ich habe dergleichen vor Ort gesehen und es dauert noch reichlich lang die Folgen zu beseitigen - da ist das im Libanon und auf aktuellen Schauplätzen einfacher weil sie meistens dokumentiert haben was vermint oder bombadiert wurde.

In Belgien gibt es einen Ort wo Neuseeländer monatelang einen Tunnel bis unter die deutsche Stellungen gegraben haben ( mit Eisenbahn und allem Schnickschnack ) um die Feinde dann eines Tages in die Luft zu jagen. Die Explosion soll noch in London zu hören gewesen sein.

Ähnliches ist in den Alpen passiert - Wechselweise bei Österreichern und Italiänern. Die haben ganze Berge weggesprengt.

Das Zeug liegt also noch reichlich rum und vergessen kann man das nicht.

grüsse


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion